Soooo, jetzt weiß ich endlich was DAQ bedeutet und diesmal ist mein Post hier richtig
Ich habe eine PXI-1044 mit folgenden Karten
3x PXI-6723 (AO)
4x PXI-6528 (DI/DO)
1x PXI-6225
1x PXI-6238
Jetzt hab ich treiber usw installiert und bekomme die Geräte auch im MAX angezeigt. Wenn ich den Selbsttest ausführe, sind alle erfolgreich.
Zuerst hab ich mir nur der DI/DO Karte PXI-6528 gewidmet. Da hab ich von der Karte mit nem CB-100 I/O Block die Pins 1 und 2 kurzgeschlossen. Laut Pinbelegung sind die ersten 50 Pins die DI's und Pin 1 und 2 ist port2.7.
Jetzt hab ich auf dem Testpanel von allen DI/DO karten alle Ports angeschaut, und keines der lämpchen leuchtet
Hab ich was vergessen? nach der NI-Anleitung sollte das eigentlich Funktionieren
[
attachment=34542]
Achso, am PC hab ich auch diese PCI-Karte installiert und die über das serielle Kabel mit der PXI-1044 verbunden

Hallo win,
also du hast einen Eingang kurzgeschlossen und erwartest ein HIGH-Signal?
Habe ich da jetzt etwas übersehen?

öööhhh.... ja?
Da kommt ja eigentlich ein Schalter oder sowas rein und wenn man den drückt, dann krieg ich ein high. Nicht?
Bei der DI Karte von ner AC160 ist das so.
Denkfehler?
Hallo win,
die DIs, die ich so kenne, interpretieren einen geschlossenen Schalter am Eingang als LOW. Ein offener Eingang sollte als LOW gewertet werden und erst bei Erreichen einer bestimmten Spannung (steht im Manual) zwischen den beiden Pins wird ein HIGH erkannt.
Wie du jetzt mit einem Schalter eine Spannung generieren willst, ist aber wohl dein Geheimnis.

Läuft das bei der ABB AC160 Karte auch so? Da hab ich 5 Schalter und für jedes leuchtet am DI n Lämpchen wenn ich das drücke. Frag nur aus Interesse, weil ich hab das nich zusammengebaut, sondern so bekommen.
ich werds dann mal mit Spg versuchen

Hallo win,
sind die Schalter dort gegen Spannung verbunden? Oder arbeitet die HW mit negativer Logik? Oder...?
Im Zweifelsfall hilft natürlich immer

omg es stimmt
da ist an den schaltern spg dran^^
soeben ist mein ganzes weltbild zerstört, ich hab immer gedacht das ist nur n kurzschluss^^
und andersrum? ich hab jetzt im testpanel einen DO auf high gesetzt und die spannung an den klemmen gemessen und es kam nix raus

Hallo win,
was hast du denn für DOs?
Sind das vielleicht OC-Ausgänge, die man extern mit Spannung versorgen muss? Oder evtl. Relais, die nur gegen Masse schalten?
Warum soll ich mir die Mühe machen, die Manuals zu deiner Hardware rauszusuchen und zu lesen???
handbuch hab ich eigentlich "gelesen"
folgender satz ist mir natürlich entwischt
Applying a DC voltage of at least 3.2 V across two input terminals registers
a logic high. Applying no voltage or a voltage difference of 1 V or less
registers as a logic low. DC voltages between 1 V and 3.2 V may not
register a consistent or usable value.
Eine Extra DO karte hab ich nich.
Das ist eine DI/DO karte mit 100 pins.
1-50 DI (wobei 49/50 5V Fest sind--> aaahhh da nehm ich meine Spannung her ^^)
51-100 DO (wobei 99/100 wieder 5V fest sind)
werd das jetzt erst mal mir den DI versuchen, wenn ich irgendwoher 2 Brücken krieg
The NI 6528/6529 detects a wide range of DC signals, from TTL-like logic
levels to DC power supply levels up to 60 V.
Applying a DC voltage of at least 3.2 V across two input terminals registers
a logic high. Applying
60V? find ich sau krass, dass das kleine ding so viel kann

aber ich werds mit 5V versuchen, schiss dasses kaputt geht

Hallo win,
und wenn du
weitergelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass deine 6528 SSRs verwendet - also vulgo Relais.
Erklär mir mal bitte, wie du dann eine Spannung am DO messen willst...
