07.07.2011, 11:01
Hallo zusammen
Ich habe die Aufgabe eine Druckregelung mit Labview zu realisieren. Da ich im Moment nicht wirklich weis wie man so etwas am geschicktesten realisiert und ich nur wirre Ideen im Kopf habe geben ich das ganze mal an euch weiter und hoffe ihr habt ein paar verwertbare Tipps/Konzepte für mich.
Es geht um folgendes:
Eine Luftpumpe versorgt ein Rohrsystem mit mehr oder weniger konstantem Luftmassenstrom. In diesem Rohrleitungssystem ist eine Drosselklappe verbaut welche über einen Schrittmotor angesteuert wird. Vor dieser Drosselklappe befindet sich ein Drucksensor. Meine Aufgabe besteht nun darin durch geschicktes verstellen der Drosselklappe einen konstanten, vorgebbaren Druck im System einzustellen. Im Klartext: Ich gebe einen Druck vor und die Drosselklappe regelt diesen möglichst konstant ein.
Zur verfügung steht mir Labview 8.2 mit Realtime Modul, eine USB Multichoice Karte von Goldammer, ein Drucksensor, Drosselklappenmodul mit Schrittmotorsteuerung.
Die Ansteuerung des Motors erfolgt ebenfalls aus labview durch vorgeben der Position bzw. der Schrittanzahl, die er weiterdrehen soll.
Ich bin auf dem Gebiet von Labview sowie in der Regelungstechnik ein absolutes Greenhorn und bitte deshalb um Nachsicht ;-) Wäre nett wenn ihr mir Tipps geben könntet wie man so etwas systematisch angeht und letztendlich realisieren kann. Ich erwarte keine detaillierten Baupläne ;-)
Vielen Dank für eure Mühe
PS: Mein Chef meinte ich soll einen PID-Regler verwenden
Ich habe die Aufgabe eine Druckregelung mit Labview zu realisieren. Da ich im Moment nicht wirklich weis wie man so etwas am geschicktesten realisiert und ich nur wirre Ideen im Kopf habe geben ich das ganze mal an euch weiter und hoffe ihr habt ein paar verwertbare Tipps/Konzepte für mich.
Es geht um folgendes:
Eine Luftpumpe versorgt ein Rohrsystem mit mehr oder weniger konstantem Luftmassenstrom. In diesem Rohrleitungssystem ist eine Drosselklappe verbaut welche über einen Schrittmotor angesteuert wird. Vor dieser Drosselklappe befindet sich ein Drucksensor. Meine Aufgabe besteht nun darin durch geschicktes verstellen der Drosselklappe einen konstanten, vorgebbaren Druck im System einzustellen. Im Klartext: Ich gebe einen Druck vor und die Drosselklappe regelt diesen möglichst konstant ein.
Zur verfügung steht mir Labview 8.2 mit Realtime Modul, eine USB Multichoice Karte von Goldammer, ein Drucksensor, Drosselklappenmodul mit Schrittmotorsteuerung.
Die Ansteuerung des Motors erfolgt ebenfalls aus labview durch vorgeben der Position bzw. der Schrittanzahl, die er weiterdrehen soll.
Ich bin auf dem Gebiet von Labview sowie in der Regelungstechnik ein absolutes Greenhorn und bitte deshalb um Nachsicht ;-) Wäre nett wenn ihr mir Tipps geben könntet wie man so etwas systematisch angeht und letztendlich realisieren kann. Ich erwarte keine detaillierten Baupläne ;-)
Vielen Dank für eure Mühe
PS: Mein Chef meinte ich soll einen PID-Regler verwenden