LabVIEWForum.de - Eventstruktur nicht in Palette

LabVIEWForum.de

Normale Version: Eventstruktur nicht in Palette
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute Smile

Ich möchte seit gestern ein event in meinen "Path Button" einbinden. Vorher lief das mit nem "True" Vergleich in ner Case Abfrage, aber das Polling schießt meine CPU auf 100%

Ich hab einfach mal in der Palette nach "Event" gesucht und hab dann da diese P2P Events gefunden. Hab das dann eingefügt und bekomme einen Event mit "Timeout". Ich kann die Events auch nicht verändern Das ganze hat natürlich nich funktioniert. Als ich dann nach Tutorials geschaut habe, sah ich dass sich die Event Struktur eigentlich in der Palette "Strukturen" befinden sollte.

Aber da ist bei mir nix Sad

[attachment=34730]

Wie krieg ich denn jetzt mein Path-Event zum laufen?
(19.07.2011 07:21 )win98 schrieb: [ -> ]Ich möchte seit gestern ein event in meinen "Path Button" einbinden. Vorher lief das mit nem "True" Vergleich in ner Case Abfrage, aber das Polling schießt meine CPU auf 100%

Einfach ein Wait einfügen und der CPU ein paar Millisekunden Zeit geben, dann sollte pollen auch kein Problem sein Smile

(19.07.2011 07:21 )win98 schrieb: [ -> ]Als ich dann nach Tutorials geschaut habe, sah ich dass sich die Event Struktur eigentlich in der Palette "Strukturen" befinden sollte.

Aber da ist bei mir nix Sad

Was hast du denn für eine LabVIEW-Version? Base/Full/Prof./DevSuite?

Die Eventstruktur ist erst ab der Full-Version dabei. Siehe Vergleich auf der NI-Seite:

Buy LabVIEW
http://www.ni.com/labview/buy/

Beste Grüße,
NWO
Boah, das ist ja echt frech von NI. Big Grin
Hab die LabView 2010 Base Version und die Signal Express 2010 Limited Edition.

Hab jetzt 1ms Verzögerung in die While gemacht und die CPU fällt von 100% auf 0% ^^
[attachment=34731]
Ereignisgesteuert hätt mir das schon besser gefallen, weil ich noch einige Buttons mehr brauche. Aber 1.300$ mehr is schon ne Ansage. Tongue

Thx Smile
Hmm ich wage zu bezweifeln, dass du bei dem verwendeten Express-VI auch nur annähernd an 1 ms rankommst.
Ich hab das mal hier nachgebaut mit einer Sequenz in der mir vor und nach der Verzögerung die Zeit angezeigt wird und effektiv kamen 40 ms raus.

Verwende lieber den "wait (ms)" Baustein.
Aber selbst da wirst du an 1ms nicht rankommen.

Wenn du keine zeitkritische Aufgabe hast dürfte es egal sein ob 1 ms oder 40 ms, aber darüber musst du dir im klaren sein wenn du mit Zeitkonstanten rechnest.
hm, hab jetzt den anderen Baustein genommen. Da kann ich auch 1ms eintragen. Mag zwar jetzt nicht wirklich 1ms sein, aber ich hätte das gern so schnell wie möglich abgearbeitet.

Das ist zwar nicht zwitkritisch in dem Sinn, dass es innerhalb von wenigen ms fertig sein muss, sonder ich möchte später Wartezeiten einbauen. Also sowas wie Setze Eingang auf "True" und warte ob nach 100ms der Ausgang auf "True" ist. Wenn ich da jetzt 40 ms Wartezeit eintrage muss ich ja von dem 100ms die ich auf den Ausgang warte noch die 40 abziehehn und so. (Oder?)

Weil das Pfadeinlesen passiert einmal für die Excel Daten. Damit wird dann ein Test durchlaufen, der so Sache wie oben genannt prüft und dann kommt die nächste Excel Datei. Deswegen wollte ich eig schon mit Events arbeiten Tongue

Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen dem "Warten (ms)" und dem "Verzögerung" Baustein? Hab eine tiefere While Schleife, wo ich will dass die alle 200ms einen Schleifendurchlauf ausführt.
Verwendest du XP? Denn XP erreicht nur etwa 15ms.....
ja hab XP pro SP3.

Gut, dann stell ich die Wartezeit auf 20ms

Danke Smile
Hallo win,

Zitat:Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen dem "Warten (ms)" und dem "Verzögerung" Baustein?
Mach doch einfach mal einen Rechtsklick auf "Verzögerung" -> "Frontpanel öffnen" und guck dir das Blockdiagramm des enthaltenen subVI an...
ah, das is ja dasselbe bis auf diese Fehlereingnänge Big Grin

gut zu wissen. Musste das Frontpanel erst konvertieren bevor ichs öffnen konnte. Wohl wegen der 2010er Version
Hallo win,

Zitat:Musste das Frontpanel erst konvertieren bevor ichs öffnen konnte.
Du musstest es konvertieren, weil es vorher ein ExpressVI war...
Referenz-URLs