Index
27.07.2011, 14:20
Hallo LabVIEW-Gemeinde,
ich arbeite zur Zeit an einem Programm, das U/I-Kennlinien von ICs aufnehmen soll.
Hierzu will ich mir ein SubVI schreiben, das dem Benutzer die Möglichkeit bietet die IC-Bezeichung,
Pinbezeichung, Pinanzahl und den Grafikpfad für das Package-Bild eines ICs einzugeben.
Diese Daten sollen dann in einer txt-Datei gespeichert werden und zur Information für den
Benutzer im Hauptprogramm bei Messungen angezeigt werden.
Ist es generell ratsam solche Daten in einer txt-Datei zu speichern? Gibt es einen eleganteren Weg?
(Zu jedem IC-Bezeichung gehört auch eine Excel-Datei mit aufgenommenen U/-Kennlinien)
Wie bekomme ich es hin, das das Bild mittig und in der Größe der passenden Größe angezeigt wird?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich arbeite zur Zeit an einem Programm, das U/I-Kennlinien von ICs aufnehmen soll.
Hierzu will ich mir ein SubVI schreiben, das dem Benutzer die Möglichkeit bietet die IC-Bezeichung,
Pinbezeichung, Pinanzahl und den Grafikpfad für das Package-Bild eines ICs einzugeben.
Diese Daten sollen dann in einer txt-Datei gespeichert werden und zur Information für den
Benutzer im Hauptprogramm bei Messungen angezeigt werden.
Ist es generell ratsam solche Daten in einer txt-Datei zu speichern? Gibt es einen eleganteren Weg?
(Zu jedem IC-Bezeichung gehört auch eine Excel-Datei mit aufgenommenen U/-Kennlinien)
Wie bekomme ich es hin, das das Bild mittig und in der Größe der passenden Größe angezeigt wird?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.