09.08.2011, 07:35
Hallo liebe Labview-Gemeinde
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Sinus-Signal mit Frequenzen von 0.25 Hz bis 150 Hz.
Nun sind mir die Frequenzen nicht immer bekannt und somit messe ich sie mit dem 'Extract Single Tone Information VI' in einer While Schleife.
Wenn ich nun eine Frequenz von 0.25 Hz messen will, muss ich doch mein Delay auf mindestens 4sek. setzen, oder?
Nun kann es aber vorkommen, dass auf einmal für 2 sek. eine Frequenz von 30 Hz auftritt und ich darauf direkt reagieren will.
Wenn ich aber den Delay auf 4 sek. gesetzt habe, dann reagiert mein Programm erst zu spät oder verliert es komplett.
Meine eigentlich Frage ist nun, ob es möglich ist eine Frequenz von 0.25Hz zu messen, ohne den Delay auf 4 sek. setzen zu müssen?
Oder habt ihr mir einen anderen Vorschlag, wie ich die Frequenzen messen könnte, damit ich dieses Problem umgehe.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Gruss
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Sinus-Signal mit Frequenzen von 0.25 Hz bis 150 Hz.
Nun sind mir die Frequenzen nicht immer bekannt und somit messe ich sie mit dem 'Extract Single Tone Information VI' in einer While Schleife.
Wenn ich nun eine Frequenz von 0.25 Hz messen will, muss ich doch mein Delay auf mindestens 4sek. setzen, oder?
Nun kann es aber vorkommen, dass auf einmal für 2 sek. eine Frequenz von 30 Hz auftritt und ich darauf direkt reagieren will.
Wenn ich aber den Delay auf 4 sek. gesetzt habe, dann reagiert mein Programm erst zu spät oder verliert es komplett.
Meine eigentlich Frage ist nun, ob es möglich ist eine Frequenz von 0.25Hz zu messen, ohne den Delay auf 4 sek. setzen zu müssen?
Oder habt ihr mir einen anderen Vorschlag, wie ich die Frequenzen messen könnte, damit ich dieses Problem umgehe.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Gruss