Hallo zusammen
Ich muss für eine Applikation den doppelseitigen Ausdruck ermöglichen, bisher wurde dies mit dem Invokenode "Print:Panel To Printer Method" für jede Datenquelle gemacht und anschliessend der Inhalt des Frontpanel aktualisiert und wieder der Invoke-Node ect.
Die ganzen Daten sollen jedoch neu doppelseitig bedruckt werden (Geldbeutel und Natur zuliebe

)
Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
(17.08.2011 11:49 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ]Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?
Hm, keine Ahnung, ob das direkt geht. Aber eine Möglichkeit wäre, die Ausdrucke erstmal als Pdfs zu drucken und diese dann mittels eines Merge-Tools zu einer Pdf zusammenzufügen. Die Ganze Pdf kann dann auch doppelseitig gedruckt werden. So als Idee von meiner Seite
Beste Grüße,
NWO
(17.08.2011 15:30 )NWOmason schrieb: [ -> ] (17.08.2011 11:49 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ]Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?
Hm, keine Ahnung, ob das direkt geht. Aber eine Möglichkeit wäre, die Ausdrucke erstmal als Pdfs zu drucken und diese dann mittels eines Merge-Tools zu einer Pdf zusammenzufügen. Die Ganze Pdf kann dann auch doppelseitig gedruckt werden. So als Idee von meiner Seite 
Beste Grüße,
NWO
Netter Gedankengang! Problem ist halt, dass meine User nur auf ihren "drucken"-Button klicken und nicht PFD-Chirurg spielen wollen
Trotzdem danke!
Gruss Marc
(18.08.2011 07:00 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ] (17.08.2011 15:30 )NWOmason schrieb: [ -> ] (17.08.2011 11:49 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ]Gibt es eine Möglichkeit diese verschiedenen Invokenodes zu einem Druckauftrag zusammen zu fassen? Bzw. hat jemand einen guten Ratschlag für mich?
Hm, keine Ahnung, ob das direkt geht. Aber eine Möglichkeit wäre, die Ausdrucke erstmal als Pdfs zu drucken und diese dann mittels eines Merge-Tools zu einer Pdf zusammenzufügen. Die Ganze Pdf kann dann auch doppelseitig gedruckt werden. So als Idee von meiner Seite 
Beste Grüße,
NWO
Netter Gedankengang! Problem ist halt, dass meine User nur auf ihren "drucken"-Button klicken und nicht PFD-Chirurg spielen wollen 
Trotzdem danke!
Gruss Marc
Die Lösung ist nun ganzes Invoke-Node Zeugs rauswerfen und mit dem Report Generation Palette arbeiten, das bietet diese Funktion
Gruss Marc
Welche Funktion davon ist das denn?
Gruß Markus
(18.08.2011 07:00 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ]Die Lösung ist nun ganzes Invoke-Node Zeugs rauswerfen und mit dem Report Generation Palette arbeiten, das bietet diese Funktion
(18.08.2011 08:32 )Y-P schrieb: [ -> ]Welche Funktion davon ist das denn?
Gruß Markus
Die Report Generation wird wie ein Filezugriff realisiert, sprich am Anfang geöffnet und am Schluss geschlossen. Nun wird für jedes neue FP-Bild eine frische Seite im Report generiert mittels "New Report Page.vi" dadurch wird das ganze als ein einziger Druckauftrag ausgelöst und doppelseitiges drucken wird möglich. Boah hab heute was total neues gelernt
Gruss Marc