20.08.2011, 12:33
Hallo Zusammen,
ich hab "schon wieder
" ein Problemchen... Im angehängten VI habe sieht man die Grundstruktur meines Messprogramms. Ich habe alle überflüssigen Programmteile entfernt, damit es übersichtlicher ist und nicht zu Fehlern aufgrund fehlender Programmteile kommt. Dank GerdW (Danke nochmal ;-) )funktioniert die Steuerung tadellos!, ich habe nur ein Problem die Daten zu syncronisieren.
In den Cases: Start measurement sind jeweils eine Whileschleife. Eine dient zur Abholung der Sensordaten und die andere zur Abholung der Motorposition. Mein Problem ist, die Daten aus den beiden Whileschleifen 1.)überhaupt und 2.) syncronisiert in die Queue: Data storage zu bekommen. Zudem soll irgendwann noch ein zweiter Motor in gleicher manier wie der erste dazu kommen...
Die beiden Schleifen laufen mit dem Rest des Programms unterschiedlich schnell. Ich habe sie mit der timing Funktion Wait until...multiple ms zwar zeitlich syncronisieren können, jedoch musste ich eine sehr hohe zeit von 250ms angeben, was die Messrate stark reduzierte. Gibt es da eine bessere Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
LV-Fred
ich hab "schon wieder

In den Cases: Start measurement sind jeweils eine Whileschleife. Eine dient zur Abholung der Sensordaten und die andere zur Abholung der Motorposition. Mein Problem ist, die Daten aus den beiden Whileschleifen 1.)überhaupt und 2.) syncronisiert in die Queue: Data storage zu bekommen. Zudem soll irgendwann noch ein zweiter Motor in gleicher manier wie der erste dazu kommen...
Die beiden Schleifen laufen mit dem Rest des Programms unterschiedlich schnell. Ich habe sie mit der timing Funktion Wait until...multiple ms zwar zeitlich syncronisieren können, jedoch musste ich eine sehr hohe zeit von 250ms angeben, was die Messrate stark reduzierte. Gibt es da eine bessere Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
LV-Fred