LabVIEWForum.de - Werte aus string filtern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte aus string filtern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Guten Tag Ihr lieben LabVIEW Experten,


hab den folgenden String zur Verfühgung und möchte nun gerne die 3 markierten Temperaturwerte rausfiltern.
Sollte wohl mit der Funktion "Scan from String" gehen, weiß aber nicht was für einen Formatcode ich eingeben muss.

Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal im Voraus.

s
16:45:23 00: +0019.6 øC 01: +0019.3 øC 02: +0019.3 øC 09: -0000.3 øC 


Viele Grüße
taichi
Eine Möglichkeit wäre z.B. die unten dargestellte Variante. Um Irritationen mit der Uhrzeit am Anfang des Strings zu vermeiden, ist bei den Suchstrings ein Leerzeichen vor- und nachgestellt, d.h. gesucht wird nach ' 00: ', ' 01: ' und ' 02: '.
Hallo,

eine Andere Möglichkeit wäre mittels eines Regulären Ausdrucks an die Daten zukommen.

[+-][0-9]+.[0-9] <- liefert Dir die Entsprechende Temperatur.

Gruß Jochen
Hallo taichi,

jetzt nochmal ohne Suchfunktion:
[attachment=35430]
Hallöchen,

erstmal vielen lieben Dank für die Tips!

@THL: Funktioniert super deine Lösung, allerdings kriege ich Werte ohne die Nachkommastelle. Wie könnte ich das noch umformattieren? Und was genau bedeutet %5s%g? Sorry, bin mit den Formattierungscodes noch nicht so vertraut.Big Grin

@Jochen: Welche Funktion verwendest du da? Und was bedeutet der Ausdruck:
[+-][0-9]+.[0-9]?

@Gerd: Deine Lösung ist schön kompakt, leider gibt er mir mit dieser Formattierung keine Werte raus Blink? Weiß nicht woran das liegen könnte. Hab das Programm hinzugefügt, vielleicht siehst du den Fehler?

Viele Grüße
taichi
Hallo taichi,

du hast meinen Formatstring nicht korrekt übernommen, die Leerzeichen vor den "00:" etc. fehlen!
Außerdem kann ich mit diesen komischen Sonderzeichen in deinem Beitrag oben nichts anfangen, die könnten auch noch stören...

Zitat:Sorry, bin mit den Formattierungscodes noch nicht so vertraut.
Und? Rtmfx
Ich hatte es vorher auch mit Leerzeichen, das funktioniert leider auch nicht.

Welche komischen Sonderzeichen meinst du denn? Die Quadrate, die er mir sendet? Keine Ahnung was das ist, aber die sind halt immer dabei.

Bin ja auch schon dabei mir die Kontexhilfe durchzulesen, nur manchmal ist es schneller erklärtBig Grin
Hallo taichi,

diese Sonderzeichen:
[attachment=35439]
Die könnte/sollte man auch noch filtern - oder sie in den Formatstring mit aufnehmen...
Hi Taichi,

das VI heißt in der englischen LV version "Match Pattern". Was der Ausdruck bedeutet kannst Du in der Hilfe nachlesen, da ist das alles recht gut beschrieben.
Einfach mal die Hilfe zu dem VI aufmachen und dort dann nachlesen:

[+-] => Ein Plus oder ein Minus
[0-9]+ => eine Zahl aus einer oder mehr Stellen
. => nen Punkt
[0-9] => ne Zahl zwischen 0 und 9

Aber der Ansatz von GerdW is denke ich der bessere weil die da der String gleich noch in eine Zahl umgewandelt wird. Bei meinem Ansatzt bekommst Du erst mal "nur" einen String.

Gruß Jochen
(24.08.2011 09:54 )taichi schrieb: [ -> ]Welche komischen Sonderzeichen meinst du denn? Die Quadrate, die er mir sendet? Keine Ahnung was das ist, aber die sind halt immer dabei.

Das könnten auch Steuerzeichen sein?!?

Die Formatstrings sind eigentlich auch gut in der Hilfe erklärt. Muss man sich am Anfang ein bisschen durchwülen, bis man die Besonderheiten rausgefunden hat:

Format Specifier Syntax
http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/...er_syntax/
Seiten: 1 2
Referenz-URLs