14.09.2011, 08:43
Hallo
Bin neu im Forum und gerade am Anfang meiner Diplomarbeit.
In meinem Projekt möchte ich mit LabView eine Wago SPS 750-841 ansteuern über Modbus TCP.
Die .dll Dateien von Wago besitze ich schon.
Meine Eingangsdaten (Druck) werden über eine SCB 68 Box und einer DAQmx PCI Karte eingelesen.
Ich möchte mit Labview einen Prüfstand automatisieren und dazu ein Menüablauf in LabView erstellen, der automatisch ein Prüfgerät am Prüfstand durchmessen soll.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich mich beim Kauf der LabView Software für die Base oder Full Version entscheiden soll. Reichen die Features der Base Version für meine Belange aus?
Ich hoffe ich konnte genug Informationen für eine ausreichende Beantwortung der Fragen geben!
Danke schon mal für eure Antworten ;-)
Bin neu im Forum und gerade am Anfang meiner Diplomarbeit.
In meinem Projekt möchte ich mit LabView eine Wago SPS 750-841 ansteuern über Modbus TCP.
Die .dll Dateien von Wago besitze ich schon.
Meine Eingangsdaten (Druck) werden über eine SCB 68 Box und einer DAQmx PCI Karte eingelesen.
Ich möchte mit Labview einen Prüfstand automatisieren und dazu ein Menüablauf in LabView erstellen, der automatisch ein Prüfgerät am Prüfstand durchmessen soll.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich mich beim Kauf der LabView Software für die Base oder Full Version entscheiden soll. Reichen die Features der Base Version für meine Belange aus?
Ich hoffe ich konnte genug Informationen für eine ausreichende Beantwortung der Fragen geben!
Danke schon mal für eure Antworten ;-)