Ich habe das VI direkt nochmal um einen weiteren Schritt erweitert.
Mir scheint auch, dass er die "#" gar nicht beachtet.
Ob ich nun "#STOP_TIME" oder "STOP_TIME" schreibe, die Raute taucht im "Vor-String" nicht auf.
[
attachment=36063]
(22.09.2011 12:26 )lambda89 schrieb: [ -> ]Ich habe glaube ich eine, wenn auch umständliche Möglichkeit gefunden.
Ich schneide vorne was ab und hinten und schon erhalte ich das gewollte Mittelstück ![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
Bevor ich groß rede, ich hab das VI mal hochgeladen. ![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Hallo lambda,
da warst Du schneller.
Hier lad' ich noch die von mir gefundene Variante (in LV 8.5) hoch. Da kannst Du im Key-Array alle gewünschten STRING eingeben.
Weiterhin viel Erfolg; ich bin gespannt auf Dein Tool zum Wandeln von *.EPG und *.DAT Dateien ins STDF-Format. :-)
Schöne Grüße,
BeFu
Vielen Dank.
Deins sieht dann eher nachd er viel eleganteren Variante meines VI's aus
Ich hab gleich Feierabend, aber ich werde mich morgen direkt wieder melden!
Hallo lambda,
lade bitte parallel zu den von Dir programmierten VI auch den SCREENSHOT vom Blockdiagramm hoch. Damit können auch User mir einer niedrigeren LV-Version als 2011 diese VI nachvollziehen können.
VI können nämlich nicht mit einer niedrigeren LV-Version geöffnet werden, als der in der die VI erstellt wurden.
Schöne Grüße,
BeFu
Hab's mal für lambda übernommen:
[
attachment=36083]
Gruß Markus
(23.09.2011 07:30 )BeFu schrieb: [ -> ]Hallo lambda,
lade bitte parallel zu den von Dir programmierten VI auch den SCREENSHOT vom Blockdiagramm hoch. Damit können auch User mir einer niedrigeren LV-Version als 2011 diese VI nachvollziehen können.
VI können nämlich nicht mit einer niedrigeren LV-Version geöffnet werden, als der in der die VI erstellt wurden.
Schöne Grüße,
BeFu
Danke fürs umändern!
So ich habs mal gestartet ,lief auch auf Anhieb.
Dann wollte ich hinten am Anzeigeelement die 3 Strings in eine Datei schreiben, aber irgendwie erstellt er nur eine leere .txt Datei und das wars...
Hatte mir das grad nochmal zur Veranschaulichung gedacht.
[
attachment=36084]
Hallo lambda,
wenn etwas nicht funktioniert, sollte man das vielleicht erstmal allein untersuchen?
Bei mir funktioniert dies hier prima:
[
attachment=36086]
Damit wird dein Code simuliert - und du kannst testen, wo der Fehler versteckt ist...
Hab den gröbsten schon gefunden -.-
Muss natürlich nicht "Parsed Key-Values" angeschlossen werden...
Habs jetzt an "String2" angeschlossen und meine .txt sieht wie folgt aus:
Zitat: = 18-11-2010
#START_TIME = 16:29:17
#STOP_TIME = 01:21:26
Hatte erst damit gerechnet, dass nur das "ausgeschnittene" ausgegeben wird.
So wird jetzt ja das ausgeschnittene am Anfang der .txt eingefügt und dann kommt der Rest der .dat danach.
Hallo lambda,
da man in deinem Bild keinerlei "String2" sieht, kann man deinen Ausführungen nur schlecht folgen...