LabVIEWForum.de - TXT-Datei auslesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: TXT-Datei auslesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(27.09.2011 10:21 )seitzo schrieb: [ -> ]OK, war mein Fehler weil mein Englisch so schlecht ist.
Aber wie lösch ich mehrere Leerzeichen hintereinander?
muss ich da immer eine Search&Replace-Funktion einfügen, oder geht das auch anders?

Bei Search & Replace gibts einen optionalen Eingang welcher "Replace All" heisst, dort einfach TRUE anschliessen.

Wobei wie Lucki schon gesagt hat, dass bei Unicode nicht nur Platzhalter stehen müssen.

Ich würde wie bereits gesagt die zur extra für Unicode zur Verfügung gestellten VIs gebrauchen. Hab dir hier noch ein Beispiel gemacht wie du dein Dokument auslesen kannst:

[attachment=36154] LabVIEW 8.5

Im Prinzip wie eine Datentypumwandlung, nur das man den Unicode-Header noch selbst wegschnippseln mussWink

Gruss Marc
Ok habs mit deinem Beispiel gemacht.
Nur wird bei mir manchmal ne 0 reingechrieben.
An was liegt das?
(27.09.2011 12:43 )seitzo schrieb: [ -> ]Ok habs mit deinem Beispiel gemacht.
Nur wird bei mir manchmal ne 0 reingechrieben.
An was liegt das?

Falls in deinem File dem von dir definierten Offset keine Zahl steht verwendet er den Standard-Wert.

Oder dein Offset ist um 1 zu gross und du erwischst nur die 0 von 50.

Interessant wäre der String bevor du dein Offset anwendest, ansonsten kann ich nur raten....

Gruss Marc
Wenn man die Datei mit Notepad aufruft, ist wird sie richtig dargestellt:
[attachment=36163]
Anschließend kann man sie in normalen ASCII-Format abspeichern.
Vielleicht findet sich hier ein schlauer Fuchs, der es schafft, dieses Konvertieren mittels Notepad-Editor automatisch mit Labview zu machen. (Ich denke an den Aufruf des Editors mit entsprechenden Komandozeilen-Parametern, oder Aufruf einer Batch-Datei)

Edit: Hier kompletter Vorschlag. Es handelt sich übrigens beim Unicode nicht um hinzugefügte Leerzeichen, sondern um \00 Codes. Diese sind zu entfernen.
[attachment=36167]
Seiten: 1 2
Referenz-URLs