LabVIEWForum.de - PhoenixContact Interbus über Ethernet mit LabVIEW ansteuern

LabVIEWForum.de

Normale Version: PhoenixContact Interbus über Ethernet mit LabVIEW ansteuern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Leute,

ich bin was LabVIEW betrifft ein blutiger Anfänger und arbeite mich gerade Hiwi-Job-bedingt in das Programm ein.
Meine Aufgabe ist es, mit LabVIEW über eine Ethernet-Verbindung Inline-Klemmen mit 8 digitalen Eingängen, Inline Klemmen mit 8 digitalen Ausgängen, Inline Klemmen mit 2 analogen Eingangskanälen, Inline Klemmen mit 1 analogen Ausgang und Inline Klemmen zur Temperaturmessung anzusteuern und zu lesen. Die Inline Klemmen sind über Interbus Inline Busklemmen verbunden und an einen Remote Field Controller mit 1x10/100 Ethernet angeschlossen, welcher über eine Ethernet-Verbindung mit meinem PC kommuniziert. Über PCWorx ist der Controller mitsamt allen Inline Klemmen problemlos anzusteuern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Teil mit LabVIEW per Ethernet Verbindung ansteuern kann?

Vielen Dank und viele Grüße,

student@work
Hi Leute,

ich bin was LabVIEW betrifft ein blutiger Anfänger und arbeite mich gerade Hiwi-Job-bedingt in das Programm ein.
Meine Aufgabe ist es, mit LabVIEW über eine Ethernet-Verbindung Inline-Klemmen mit 8 digitalen Eingängen, Inline Klemmen mit 8 digitalen Ausgängen, Inline Klemmen mit 2 analogen Eingangskanälen, Inline Klemmen mit 1 analogen Ausgang und Inline Klemmen zur Temperaturmessung anzusteuern und zu lesen. Die Inline Klemmen sind über Interbus Inline Busklemmen verbunden und an einen Remote Field Controller mit 1x10/100 Ethernet angeschlossen, welcher über eine Ethernet-Verbindung mit meinem PC kommuniziert. Über PCWorx ist der Controller mitsamt allen Inline Klemmen problemlos anzusteuern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Teil mit LabVIEW per Ethernet Verbindung ansteuern kann? Falls das nicht geht, kann mir dann jemand erklären, wie das mit dem seriellen Anschluss geht?

Vielen Dank und viele Grüße,

student@work
Offtopic
CROSSPOST:
http://LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=14&t=2280

Bitte LVF-Regeln lesen und beachten! Ein Crosspost ist hier im LVF nur erlaubt, wenn ein Link zum Crosspost veröffentlicht wird.

Gruß, Jens

EDIT: Und auch noch Doppelposting! Ebenfalls nicht erlaubt!
Hallo,

das geht z.B. mit dem OPC Server von Phönix und DataSocket mit LabVIEW.

Klemmen kommuniziereen mit OPC Server und LabVIEW über seinen Datasocketverbindung mit dem OPC Server.

Grüße
Achimedes
Referenz-URLs