Liebe LabVIEW Gemeinde
Soweit steht mein Programm, jedoch hakt es an dem Ausdrucken des Protokolles als Barcode.
Folgene Sachen habe ich schon ausprobiert:
1. Schriftart des String auf Code 39 umgeändert
2. Im Protokoll VI Die Schriftart auf Code 39 Umgeändert.
Nach meiner Messung generiert mein Programm aus Messergebnissen einen Barcode. Dieser wird auch in der Anzeige als solches angezeigt und an den Drucker weitergeleitet.
Das Problem: Der Drucker druckt nicht den Code 39 sondern meinen String, der ausgedruckt werden soll, als normaler Text-Zahlenkombination ..
Kann mir viellecht jemand weiterhelfen?
So langsam fällt mir nichts mehr ein ..
Ich bedank mich schonmal dafür, dass ihr den Beitrag gelesen und mir hoffentlich helfen könnt ..
LG
Kannst Du mal Dein VI hochladen?
Gruß Markus
Klar kann ich das machen ...
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Ist alles ein wenig viel und nicht sehr übersichtlich .. Der Part, der dich/euch interessieren sollte wäre in der
Case Struktur auf Position 4
Hoffe, jemand weiß eine Antwort ..
LG
So sehe ich das auch....
Ich sehe auch nicht in der Sequenz 4 wo Du da was druckst....
![Blink Blink](images/smilies/lvfsmilies/fun/blink.gif)
Und wo stellst Du Code 39 ein, bzw. wie stellst Du das ein?
Gruß Markus
(30.09.2011 17:05 )JaWo schrieb: [ -> ]Ist alles ein wenig viel und nicht sehr übersichtlich ..
(30.09.2011 14:19 )JaWo schrieb: [ -> ]Liebe LabVIEW Gemeinde ![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Soweit steht mein Programm, jedoch hakt es an dem Ausdrucken des Protokolles als Barcode.
Folgene Sachen habe ich schon ausprobiert:
1. Schriftart des String auf Code 39 umgeändert
2. Im Protokoll VI Die Schriftart auf Code 39 Umgeändert.
Nach meiner Messung generiert mein Programm aus Messergebnissen einen Barcode. Dieser wird auch in der Anzeige als solches angezeigt und an den Drucker weitergeleitet.
Da ich das Toolkit nicht habe sehe ich nicht wie du druckst, wird da das Frontpanel gedruckt oder wie läuft das ab? Falls du einfach den String weitergibst so wird er grundsätzlich nicht mit der Code 39 Formatierung weitergeben (ist ja im Prinzip einfach eine Darstellungsart)
Im Prinzip könntest du deinen Barcode ja auch in einem VI darstellen und anschliessend das Frontpanel des VI drucken.
Hoffe das hilft dir weiter!
Gruss Marc
P.s. Code 39 ist eine Schriftart um Barcode darzustellen, ähnlich Webdings
Den String bzw Barcode, den ich ausdrucken wollte hat einfach nur eine Verbindung zum Drucker ..
Dachte, dass das Umstellen der Schriftart des Strings ausreichen würe. Dies ist anscheinend nicht der Fall ..
Vielen Dank für eure Beiträge.
1.Wie kann ich denn nur ausgewählte Teile des VI's ausdrucken?
oder
2. Wie kann ich einen String als Barcode ausdrucken?
Hoffe auf einige Ratschläge und Anreize ..
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Das Ausdrucken eines SubVI scheint nicht ganz geeignet zu sein ..
Bleibt nur die Frage wie man einen Code 39 aus einem String erstellen kann?
Lieben Gruß
(04.10.2011 08:37 )JaWo schrieb: [ -> ]Das Ausdrucken eines SubVI scheint nicht ganz geeignet zu sein ..
Bleibt nur die Frage wie man einen Code 39 aus einem String erstellen kann?
Lieben Gruß
Wie druckst du denn bisher? Mit welchen Funktionen?
Code 39 ist nur eine Darstellungsart! Du kannst dir das wie Hexadezimal und Dezimal vorstellen -> Die Zahl bleibt im Prinzip gleich, nur die Darstellung ändert sich.
Gruss Marc
(04.10.2011 10:44 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ] (04.10.2011 08:37 )JaWo schrieb: [ -> ]Das Ausdrucken eines SubVI scheint nicht ganz geeignet zu sein ..
Bleibt nur die Frage wie man einen Code 39 aus einem String erstellen kann?
Lieben Gruß
Wie druckst du denn bisher? Mit welchen Funktionen?
Code 39 ist nur eine Darstellungsart! Du kannst dir das wie Hexadezimal und Dezimal vorstellen -> Die Zahl bleibt im Prinzip gleich, nur die Darstellung ändert sich.
Gruss Marc
Das ist mir mitlerweile klar geworden, dass der Drucker dieses Format nicht ausgibt
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Habe das SubVi ausgedruckt, jedoch benötige ich nur diesen String als Barcode ausgegeben. Zusätzlich hierzu wird dieser "Referenz" Button mit ausgedruckt und das Problem liegt in der Formatierung für ein Etiketten Drucker..
Habe den Brother QL-560 , der per Software einen Barcode generator mitliefert. Jedoch soll aus Labview heraus der Drucker angesprochen werden und den String als Barcode ausgeben.
Bin grad irgendwie ratlos, wie sich das automatisch realisieren lässt
LG
(04.10.2011 11:20 )JaWo schrieb: [ -> ] (04.10.2011 10:44 )M Nussbaumer schrieb: [ -> ] (04.10.2011 08:37 )JaWo schrieb: [ -> ]Das Ausdrucken eines SubVI scheint nicht ganz geeignet zu sein ..
Bleibt nur die Frage wie man einen Code 39 aus einem String erstellen kann?
Lieben Gruß
Wie druckst du denn bisher? Mit welchen Funktionen?
Code 39 ist nur eine Darstellungsart! Du kannst dir das wie Hexadezimal und Dezimal vorstellen -> Die Zahl bleibt im Prinzip gleich, nur die Darstellung ändert sich.
Gruss Marc
Das ist mir mitlerweile klar geworden, dass der Drucker dieses Format nicht ausgibt ![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Habe das SubVi ausgedruckt, jedoch benötige ich nur diesen String als Barcode ausgegeben. Zusätzlich hierzu wird dieser "Referenz" Button mit ausgedruckt und das Problem liegt in der Formatierung für ein Etiketten Drucker..
Habe den Brother QL-560 , der per Software einen Barcode generator mitliefert. Jedoch soll aus Labview heraus der Drucker angesprochen werden und den String als Barcode ausgeben.
Bin grad irgendwie ratlos, wie sich das automatisch realisieren lässt ![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
LG
Hm du könntest ja die Referenz aus dem sichtbaren Bereich "rausschieben" und nur den sichtbaren Bereich drucken. Falls du den Barcode irgendwo hinzufügen willst/musst kannst du dein Frontpanel ja als Bild abspeichern und das Bild weiterverwenden.
Hier mal mein Vorschlag für das Speichern als Bild:
[
attachment=36292]
Gruss Marc