LabVIEWForum.de - 1d array dezimieren variabel gestalten

LabVIEWForum.de

Normale Version: 1d array dezimieren variabel gestalten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(06.10.2011 16:18 )Hummingbird schrieb: [ -> ]Wenn ich Deinen Anatz richtig verstehe vergleicht der dann Einträge auf einer Seite.. Ich würde aber eben gerne seitenübergreifend vergleichen..
Wenn nun k meine Seite lokiert und i und j Einträge auf der Seite, dann hätte ich gerne die Einträge an der position i und j auf allen Seiten untereinander verglichen und eben den maximalen Wert und die zugehörige Seite in zwei 2d arrays ausgegeben..
Dann nimm meinen ersten Screenshot und führe neben dem Max-Index noch den Max-Wert raus. FERTIG!

Gruß, Jens
Hallo Jens,

wollte noch editieren, doch das hat wohl zu lange gedauert..

Hab gerade Deinen Zusatz entdeckt.. Ich brauche aber das Maximum für jede Position j,k.. D.h. ich untersuche j,k über alle Seiten i, dann gehe ich zu j+1, k und werte aus über 1-i etc..Ich hätte dann gerne 2 2d arrays der Dimension j,k in der einen sollte der auftretende Maximalwert stehen und in dem anderen Array das zugehörige i..

Bsp:

{{0,0}, {2,2}};{{1,7}, {1,2}};{{0,0}, {3,4}}=>{{1,7}, {3,4}} für die Maxima und {{2,2}, {3,3}} für die Seite auf der der Wert auftritt..

Liebe Grüße

H
Das ist Screenshot 2!!!

Und damit du es mir auch glaubst, hier mit deinem Zahlenbeispiel:
[attachment=36369]
Gruß, Jens
Danke!! Hat ja nichts mit glauben zu tun..

Entschuldigt nochmal die Verwirrung die ich gestiftet habe.. Läuft bestimmt nicht unter Absicht..

Einen schönen Abend Thanx
Gern geschehen. Und ich glaube dir auch, dass du keine Verwirrung stiften wolltest.

Aber ganz allgemein an alle, die diesen Thread irgendwann mal lesen.
Der Beitrag #12 mit dem Zahlenbeispiel, das als erster Beitrag, und der Thread wäre wohl schnell erledigt gewesen.

Gruß, Jens
Sehe ich ein..

Liebe Grüße

Philipp
Seiten: 1 2
Referenz-URLs