LabVIEWForum.de - Solve Befehl-Implizite Gleichung Lösen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Solve Befehl-Implizite Gleichung Lösen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Ihr,

ich hab jetzt was geschrieben, das mir die Nullstellen einer beliebigen Funktion geben sollte.. Kann einer von euch kurz drüber schauen und mir Optimierungsansätze geben (schneller, sauberer).. Wie könnte ich die Struktur umschreiben um alle Nullstellen zu finden?

Gleichung: (solve:0=erf(A(x))*exp(B(x))-C,x)

Vielen Dank für eure Mühe

Philipp
Das Skript funktioniert nicht..

Hab versucht Newton-Raphson in Bausteine zu übersetzen.. Das Schema existiert ja. Das ganze konvergiert auch zügig, doch es gibt mir Werte, die zwar von der Dimension stimmen, doch weit von den Ergebnissen aus Matlab abweichen..

Könnt Ihr bitte mal kurz drüber schauen.. Für die 20 am Eingang erwarte ich um die 68 als Ausgang..

Liebe Grüße

Philipp
Alles gut.. Es geht..

Man sollte auch die Eingänge richtig setzen..

Trotzdem, wenn es jemand schneller kann.. Ich bin für jede Anregung dankbar..

Wäre es schlauer mit Matrizen zu arbeiten als das 2d array zu splitten?

Liebe Grüße
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs