LabVIEWForum.de - Fehlercodes von NI - wo soll der Kunde nachschauen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Fehlercodes von NI - wo soll der Kunde nachschauen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

das nachschlagen von Fehlercodes bei NI ist für einen Kunden nicht zumutbar (Vorzeichen dazudenken etc...) habt Ihr eine URL wo der Kunde eine vollständige Liste vorfindet in der er "normal" suchen kann?

Danke

Gottfried
Hallo Gottfried,

bekommt dein Kunde wirklich die NI-Fehlernummern zu sehen?
Fängst du die nicht ab und übersetzt sie in "lesbare" Meldungen?
Es gibt bei meinen VIs in der Regel am Ende eines VIs ein subVI das auftretende Fehler auffängt und logt. Nicht alles ist vorhersehbar und damit in sinnvollen Text zu transformieren. So eine Liste muss wohl existieren....?

Vielen Dank

Gottfried
Das ist tatsächlich nicht so doll...

Es gibt bei NI auf der Seite diverse Quellen, z.B. hier:
http://digital.ni.com/public.nsf/websear...enDocument

Man kann auch den Fehlercode direkt eingeben, ohne "-"...da findet man dann schon den passenden Eintrag.

Evtl. kann man ja über Scripting was machen, oder es gibt was von OpenG, mit dem man den rechtsklick auf ein befülltes Error cluster ("Explain error") programmatisch nachbilden kann? Allerdings hätte man da auch keine andere Meldung, als den Text, den man mit dem Error Handler + Dialog sowies schon hat!

Gruß
Achim


Edit: Post #3700
NI hat es also noch nicht zu einer Liste gebracht .... seufz.

Mein Text für den Kunden: alle Fehlernummern außerhalb 5000-6000 unf -6000 bis -5000 sind interne Fehler.

...bääääh
Hallo Gottfried,

mein Text an den Kunden wäre folgendes:
Alle Fehlernummern außerhalb 5000-6000 und -6000 bis -5000 sind interne Fehler landen in der SysLog-Datei und diese ist auf Nachfrage zuzusenden.
Das ist viel besser - Danke

Gottfried
Referenz-URLs