Hallo zusammen,
mal wieder habe ich ein Problem beim speichern:
Ich lasse zur Zeit eine Messung durchlaufen und es wird einwandfrei in eine Datei gespeichert (test.txt).
Nun möchte ich aber das er beim Speichern der nächsten Messung erkennt das die Datei bereits eine Messung enthält und eine neue Datei mit dem Namen test1.txt erzeugt.
Zur Zeit habe ich nur alle Messwerte untereinander und muss hinterher alles per Hand auseinander wurschteln.
Gibt es da eine Funktion bei dem VI write to spreatsheet oder muss ich das irgendwie anders lösen?
Danke für die Hilfe!
Labji
Hallo Labji,
wie wäre es denn, wenn du statt einer Pfadkonstanten beim Start jeder Messung einen neuen Namen generierst? Eine einfache Möglichkeit dazu bietet die Funktion "
FormatDateTimeString"...
Hallo GerdW,
super idee aber wie kann ich das denn dann mit meinem Filepath verbinden hab da ein bisschen rumgespielt aber irgendwie will es nicht so wie ich will !
Danke
Hallo GerdW,
ja soweit hat nun alles geklappt und gleich ist ein neues Problem aufgetreten:
Error 7 occurred at Open/Create/Replace File in Write Spreadsheet String.vi->Write To Spreadsheet File (string).vi->Speichern.vi
Possible reason(s):
LabVIEW: File not found. The file might have been moved or deleted, or the file path might be incorrectly formatted for the operating system. For example, use \ as path separators on Windows, : on Mac OS, and / on Linux. Verify that the path is correct using the command prompt or file explorer.
Liegt das daran das mein File noch nicht existiert? Aber das kann ich ja auch vorher nicht wissen, auf Grund des Timestamps!
Oder ist das was anderes wobei es mit einem konstanten Filepath funktioniert!
Danke aber schonmal für die Hilfe, die Funktion kannte ich noch nicht, aber man lernt ja nie aus!
[
attachment=36674]
Hier mal ein Ausschnitt meines Programms!
Hallo Labji,
was hast du denn als Pfad vorgegeben?
Hallo GerdW,
hab meinen Fehler selber gefunden war so was wie:
C:\Users\TEST\test.txt + den Timestamp das passiert wenn man mal eben was ändern will!
Danke für die super Hilfe!
Hallo nochmal,
also so läuft ja alles super, aber nun kann ich nicht mehr nach meinem Dateipfad browsen.
da ich dann C:\test.txt\2011okt02145532.txt habe wie kann ich das vermeiden und meinen Benutzer nicht vor jedem speichern einen neuen Dateinamen eingeben muss.
Danke!!
Labji
Hallo Labji,
einmal am Start den Pfad abfragen und den dann nur um den Dateinamen ergänzen?