LabVIEWForum.de - case - Struktur

LabVIEWForum.de

Normale Version: case - Struktur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
wie macht man das, statt ture und false kein Fehler und Fehler anzuzeigen, ist aber noch boolesche case-Struktur.
Bin Neuling.
Einfach den Fehlerdraht an das ? der Case-Struktur drahten.
Sehr viele VIs sind polymorph!

Gruß Holger
.. und außerdem kannst du an den Auswahlselektor der Case-Struktur anschließen: Integer, Text, Enum. Hab ich was vergessen? (DBL geht zwar auch, aber es wird zu INT konvertiert, ist eher nicht zu empfehlen)
Übrigens neu in LV2011: Der Fehlerstring läßt sich jetzt an jedes boolsche Element (OR, AND...) direkt anschließen. Das vorherige Herausfiltern des boolschen Clusterelementes "Status" ist nicht mehr erforderlich.
Hier noch als Snippet:
[attachment=36640]

Gruß Markus
vielen Dank die hilfrreiche Infomationen.

Gruß
Gang
(23.10.2011 12:52 )Lucki schrieb: [ -> ]Übrigens neu in LV2011: Der Fehlerstring läßt sich jetzt an jedes boolsche Element (OR, AND...) direkt anschließen. Das vorherige Herausfiltern des boolschen Clusterelementes "Status" ist nicht mehr erforderlich.

Gut zu wissen!
Referenz-URLs