Besteht die Möglichkeit über Vision 2 USB Kameras gleichzeitig zu betreiben, so dass deren Bilder in 2 Displays auf dem Frontpanel dargstellt werden?
Beste Grüße
Ja.
Du kannst sogar Framegrabber-, Firewire-, GigE- und USB-Kameras in einer Applikation gleichzeitig mit einem
API steuern und auslesen.
Gruß Holger
Einen schönen guten Hallo miteinander!
Wie von Manfred beschrieben, habe auch ich die Aufgabenstellung mehrere (bis zu 10) USB Kameras gleichzeitig zu betreiben.
Ich habe nun zunächst einmal versucht, 2 Kameras gleichzeitig zu betreiben und war leider nicht erfolgreich (siehe Screenshot).
Ist die Session für "cam3" noch nicht geschlossen und ich führe "IMAQdx Configure Acquisition.vi" ein zweites mal (für "cam4") aus erhalte ich einen Error.
Meine bisherigen Internet-Funde zu dem Thema sagen "Mehrere USB-Cams parallel unter LabView geht nicht".
Hatte mich deshalb sehr gefreut diesen Thread und BNTs Antwort zu finden.
Leider bin ich zu doof, seinen Tip zu verstehen
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte bzw. BNT mir das ganze noch mal für Anfänger erklären könnte ;-)
Vielen Dank schon mal und viele Grüsse,
Matthias
Moin Matthias
Mit jeweils einer USB-Kamera klappt es? Ich gehe mal davon aus.
Und was passiert wenn Du erst beide Kameras vollständig konfigurierst und erst dann startest?
Hast Du die
Diplomarbeit von Freddy gelesen? Da findest Du das nötige LVOOP Hintergrundwissen, um die HGF_IMAQ Klassenbibliothek benutzen zu können.
Gruß Holger