07.11.2011, 13:15
Hallo,
ich steige gerade in das Thema Messdaten speichern mit TDMS ein.
Ich habe schon so einiges auspobiert und mich eingelesen und habe noch ein zwei Fragen dazu:
1
Ich möchte eine Gruppe vergeben mit z.B. 10 DUT, für jeden DUT gibt es jedoch nicht nur ein Messwert sondern mehrere z.B. Zeitstempel....
Das geht so wie ich das sehe nicht. Ich kann zwar mehrere Eigenschaften für ein Kanal eingeben aber nur ein Messwert.
2
Falls das eben genannte so ist, müsste ich es so realisieren:
Die Gruppe wäre dann ein DUT und die Kanäle mehrere parallel erfasste Messwerte zu diesem DUT.
Toll wäre es wenn es nach Nr 1 gehen würde.
Dann müsste ich aber noch wissen wie kann ich den Messwert der Gruppe, Kanal und der weiteren Ebene zuweisen.
3
Wenn ich eine TDMS Datei mit der Funktion "Viewer" lese, gibt es ein Graph.
Die Werte (y-Achse) und über was werden diese gelegt, X-Achse = ?
Vielen Dank im Vorraus für ein paar hilfreiche Tipps!
ich steige gerade in das Thema Messdaten speichern mit TDMS ein.
Ich habe schon so einiges auspobiert und mich eingelesen und habe noch ein zwei Fragen dazu:
1
Ich möchte eine Gruppe vergeben mit z.B. 10 DUT, für jeden DUT gibt es jedoch nicht nur ein Messwert sondern mehrere z.B. Zeitstempel....
Das geht so wie ich das sehe nicht. Ich kann zwar mehrere Eigenschaften für ein Kanal eingeben aber nur ein Messwert.
2
Falls das eben genannte so ist, müsste ich es so realisieren:
Die Gruppe wäre dann ein DUT und die Kanäle mehrere parallel erfasste Messwerte zu diesem DUT.
Toll wäre es wenn es nach Nr 1 gehen würde.
Dann müsste ich aber noch wissen wie kann ich den Messwert der Gruppe, Kanal und der weiteren Ebene zuweisen.
3
Wenn ich eine TDMS Datei mit der Funktion "Viewer" lese, gibt es ein Graph.
Die Werte (y-Achse) und über was werden diese gelegt, X-Achse = ?
Vielen Dank im Vorraus für ein paar hilfreiche Tipps!