LabVIEWForum.de - SubVi

LabVIEWForum.de

Normale Version: SubVi
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
ja, da hatte ich deine änderungen abgespeichert!

Lv85_img
Also bei mir scheints zu funktionieren.

Wenn ich im TestVi den Schieberegler bewege kommt der von 5 bis -5 weil das so eingestellt ist (Wertebereich des Schiebereglers).

Dann trage ich irgendwas in den Oberen und unteren Grenzwert ein und das SubVi errechnet mir den richtigen wert.

Wie solls denn noch funktionieren?
Es soll so funktionieren dass die Wertebereiche des Schiebereglers variabel sind. Wenn ich z.B. bei Obergrenze 3 und bei Untergrenze -1,5 eingebe dann sollte sich der Regler auch nur noch in diesen Grenzen bewegen dürfen.
Aber ich behalte immer meine 16 Bit-Auflösung egal wie groß das Intervall ist.

Vielen Dank...
Hallo,

das machst du ja im Sub Vi mit den Eigenschaftsknoten.
Die beziehen sich aber nur auf den Regler im Sub VI.

Dann kannst du die Eigenschaft aus dem Sub Vi rausschmeisen und im übergeordneten VI nochmal eigenschaftsknoten erstellen.
ODER
du übergiebst noch eine Referenz deines Reglers im Übergeordneten Vi an das Sub VI und schliest die referenz dort an eigenschaftsknoten an.
Das wars! so klappts...
Die zweite Lösung hab ich aber nicht hinbekommen.
Könnten Sie mir vielleicht noch sagen wie ich die Referenz in das Unterprogramm übergeben kann?
Ich hab alles mögliche versucht, aber leider nicht wie gewünscht zum laufen gebrachtSad

Vielen dank Herr Achimedes für Ihre Zeit!

MFG
Patrick
Hallo nochmal,

leider habe ich immer noch nicht geschafft, das SubVi mittels Referenzen zum laufen zu bekommen.
Vielleicht könnte mir nochmal jemand helfen.

MFG
Patrick
So,

habs hinbekommen!
Danke an alle...

Closed!
Seiten: 1 2
Referenz-URLs