LabVIEWForum.de - Eigenschaftsknoten für Signaldarstellung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Eigenschaftsknoten für Signaldarstellung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

und ich bin scheinbar wieder mal blind und find den Eigenschaftsknoten Elmente nicht.....

Ahrg1

Gruß Flo
Ja mit einem VGA 640*480-Monitor kannst du Elemente[] freilich nicht sehen, das ist zu weit unten:

[attachment=37206]
Bei mir heißt das ganze scheinbar statt Element Bedienelement[].
Das hab ich jetzt soweit auch ...
Nur kämpfe ich jetzt mit dem zweiten Eigenschaftsknoten Element und deren Aufbau.

Ich habe zunächst einen leeren Eigenschaftsknoten platziert. Allerdings schaff ich es nicht, dass er wie bei Luckis Screenshot ausschaut....

Gibt es für die Eigenschaftsknoten und deren Zusammensetzung irgendwo eine einleuchtende Beschreibung?

Also einige Dinge sind da schon ziemlich versteckt....

Gruß Florian
Guten Abend,

leider habe ich es bischer nicht geschafft, den Untertitel zu verändern.
Die Bedienelemente werden dynamisch erzeugt.

Teilweise finde ich mich einfach mit den Eigenschaftsknoten nicht zurecht, vor allem wo die zu finden sind.....

Möglicherweise heißen Sie auch einfach nur anders?

Gruß Florian
1) Eine Caption (=Untertitel) eines LV-Controls lässt sich erst dann programmatisch ändern, wenn sie auch existiert. Das ist bei einem neu angelegten Control leider nicht der Fall. Das musst du erst einmal im Edit-Modus selber machen, über Rechtsklick->Visible->Caption.

2) In deinem VI-Upload existiert jetzt nur ein Array of Boolean. Hier kannst du aber NICHT den verschiedenen Array-Elementen verschiedene Untertitel zuweisen. Alle Array-Elemente haben IMMER dieselben Eigenschaften.

Gruß, Jens
Hallo jg,

erstmal danke für die Info.

Gibt es eine andere Möglichkeit die Elemente dynamisch zu erzeugen und dann die Untertitel zu verändern?

Gruß Florian
Mglw. Variante:
Du erzeugst ein Array of Cluster, wobei jeder Cluster aus einem String und einem Boolean besteht. Den String "missbrauchst" du als Titelbezeichnung.

Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs