01.12.2011, 13:22
Hallo,
ich habe im gezeigten Quellcode das Problem, daß er im Highlighting Modus fehlerfrei durchläuft. Führe ich ihn normal aus, wirft mir LabVIEW mal den Fehler -2146827284, 1045 oder 97 vor.
Sinn und Zweck des gesamten Programms ist, eine 2D Messwertdatei in ein Excelprotokoll zu überführen. Dazu speichere Ich die Messdaten in einem Tabellenblatt und erstelle aus diesen Daten mit dem gezeigten Code ein Diagramm, welches zwei Messreihen anzeigt. Ich habe die beiden Zweige schon sequentiell ausführen lassen, um Race Conditions zu vermeiden - leider ohne Erfolg. Da im Highlighting Modus kein Fehler auftritt, ist es schwer eine Lösung zu finden.
Kundige sehen, daß ich die Report Generation VI´s installiert habe. Leider entsprechen die Funktionen nicht den Anforderungen (z.B.: Limit auf 4k Einträge pro Diagramm - ca. 50k werden gebraucht)
Ich verwende LabVIEW 2009 prof. Development System und Office 2010
Vielen Dank für eure Hilfe.
NemesisMF
ich habe im gezeigten Quellcode das Problem, daß er im Highlighting Modus fehlerfrei durchläuft. Führe ich ihn normal aus, wirft mir LabVIEW mal den Fehler -2146827284, 1045 oder 97 vor.
Sinn und Zweck des gesamten Programms ist, eine 2D Messwertdatei in ein Excelprotokoll zu überführen. Dazu speichere Ich die Messdaten in einem Tabellenblatt und erstelle aus diesen Daten mit dem gezeigten Code ein Diagramm, welches zwei Messreihen anzeigt. Ich habe die beiden Zweige schon sequentiell ausführen lassen, um Race Conditions zu vermeiden - leider ohne Erfolg. Da im Highlighting Modus kein Fehler auftritt, ist es schwer eine Lösung zu finden.
Kundige sehen, daß ich die Report Generation VI´s installiert habe. Leider entsprechen die Funktionen nicht den Anforderungen (z.B.: Limit auf 4k Einträge pro Diagramm - ca. 50k werden gebraucht)
Ich verwende LabVIEW 2009 prof. Development System und Office 2010
Vielen Dank für eure Hilfe.
NemesisMF