LabVIEWForum.de - Mapping mit LV

LabVIEWForum.de

Normale Version: Mapping mit LV
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit LV Karten darzustellen und zu manipulieren. Dazu benutze ich eine entsprechende .Net Bibliothek. Ich habe es geschafft, dass verschiedene Kartendaten von der Festplatte geladen werden und auf dem FP dargestellt werden.
Mit diesen Bibliotheken ist es ausserdem möglich eigene Karten oder verschiedene geometrische Objekte für eine Karte zu erzeugen. Als Beispielprogramm habe ich ein C# Programm vorliegen, welches ich zunächst in LabView nachbilden wollte. Das Problem ist nun, dass LabView ohne Fehlermeldung abstürzt, wenn ich erzeugte Objekte, w.z.B einen Punkt in die Karten laden möchte. Hat jemand eine Idee dazu?
Ich habe die Vermutung, dass LabView damit ein Problem hat, wenn ich Objekte oder Werte komplett über .net Bibliotheken erzeuge und dann einfach darstellen möchte.

Vielen Dank
(LV Versionen 2009 und 2010)
Leider habe ich weder irgendwelche Karten, noch kenne ich Dein Programm. Außerdem gibt es keine Fehlermeldung. Da ist es schwierig, was dazu zu sagen. Mit .NET sollte LabVIEW keine Probleme haben. Ich verstehe aber auch den Satz "wenn ich Objekte oder Werte komplett über .net Bibliotheken erzeuge" nicht. Was machst Du da?

Gruß Markus
Guten Morgen,

das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Die Lösung ist unabhängig von meinem speziellen Programm. LabView ist Multitaskingfähig. Wenn Objekte aus einer .Net Bibliothek erzeugt werden, werden diese standardmäßig in einem Thread des Prozessors erzeugt. Wird dieses Objekt allerdings anschließend in einem anderen Thread verwendet geht das nicht, weil das Objekt woanders erzeugt wurde.
Damit LabView das gesamte Programm in einem Thread abarbeitet, muß man bei den VI-Einstellungen unter Ausführung bei bevorzugtes System Benutzeroberfläche wählen. Danach funktionierte auch mein Programm.

Danke
Danke für die Info.

Gruß Markus
Referenz-URLs