17.01.2012, 12:54
Das sieht eigentlich simpel so aus, wie: Schleife laufen lassen. Messen wie viel mal die in 1ms durchläuft --> für nächsten Durchlauf weis man also wie lang ein Schleifendurchlauf ist und funktioniert...
Man sieht ja auch schön, dass an den Timing Schritten der 1ms clock plötzlich Sprünge auftreten. (dazwischen können die das nicht, da die Clock einfach nur nen Schleifenzähler auswertet und davon ausgeht das alle Schritte gleich lang sind)
So würd ich das jedenfalls interpretieren.
Gruß Kiesch
Man sieht ja auch schön, dass an den Timing Schritten der 1ms clock plötzlich Sprünge auftreten. (dazwischen können die das nicht, da die Clock einfach nur nen Schleifenzähler auswertet und davon ausgeht das alle Schritte gleich lang sind)
So würd ich das jedenfalls interpretieren.
Gruß Kiesch