LabVIEWForum.de - wer schimpft da über das Navigationsfenster?

LabVIEWForum.de

Normale Version: wer schimpft da über das Navigationsfenster?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

Ich hatte ein Aha-Erlebnis: in einer StateMachine mit vielen States war plötzlich (durch ein Kopieren) der main-Case gewachsen... wer war das. Durchklopfen hilft nicht, die Case-Struktur ist so groß gewachsen, das man nicht alles am Bildschirm hatte. OK Navigation-Window - OK, das ist aber recht winzig. Ein Versuch ... Ohhhhhhhhhhh .... man kann ja das Navigationsfenster größer machen.

Toll

Gottfried
Danke für den Tip!

Hab ich auch noch nicht gewusst. Wieder was gelernt! Toll.
Danke.

Gruß
Danke, kannte ich auch noch nicht.
Bin bei uns größter Kämpfer des 1Bildschirm-Prinzips, aber habe selbst grade eine zu groß gewordene State-Machine :-)
Gruß,
Birgit
Ich muß sagen, daß ich das Navigationsfenster nicht mag.
Es verleitet den ein oder anderen zur Erstellung einer "tollen" Tapete. Das muß aber nicht sein.

Grüße
Andreas
Da muss ich A.Berndsen zustimmen.Dais

Es gibt auch ab und an die Frage nach einer Zoom funktion für LV.

Darauf gibt es nur eine Antwort, welche man auch für diesen Post durchaus verwenden kann:

Ein schlechter Programmiestil soll nicht unterstützt werden!!!


Sorry aber so denke ich


Schöne Grüße
(09.02.2012 07:09 )Tim.P_50€ schrieb: [ -> ]Es gibt auch ab und an die Frage nach einer Zoom funktion für LV.

Darauf gibt es nur eine Antwort, welche man auch für diesen Post durchaus verwenden kann: [...]

Nein. Die Zoom-Funktion vermisse ich sehr. Nicht beim Programmieren, aber beim Präsentieren am Beamer. In den hinteren Reihen sind Einzelheiten eines Blockdiagramms nicht zu erkennen, da es einfach viel zu klein ist. Da hilft es auch nicht, die Beamer-Auflösung auf 800 x 600 zu verringern.
Das nur als Ergänzung. Eine Zoom-Funktion kann also schon Sinn ergeben. Zumindest das Hinein-Zoomen.
Kenn ich auch vom Unterrichten.
Das Zauberwort heißt Microsoft Intellipoint Maus mit Makro. Big Grin
(10.02.2012 12:19 )Matze schrieb: [ -> ]In den hinteren Reihen sind Einzelheiten eines Blockdiagramms nicht zu erkennen, da es einfach viel zu klein ist. Da hilft es auch nicht, die Beamer-Auflösung auf 800 x 600 zu verringern.

Alternativ mit der Windoof-Bildschirmlupe. Von der Verankerung lösen und über Beamer per Vollbild anzeigen (Wenn Beamer als erweiterter Monitor eingestellt ist). Funktioniert recht gut Smile

Beste Grüße,
NWO
Referenz-URLs