LabVIEWForum.de - Image von Picture Ring in Imagecontrol einladen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Image von Picture Ring in Imagecontrol einladen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin moin.

ich benutze einen Picture Ring, um Bilder im LabVIEW programm selbst zu speichern.
Da der Picture Ring die Bilder nicht automatisch resized, wollte ich eine Imagecontrol benutzen.

Dort gibt es die möglichkeit, das Bild automatisch an die größe der Imagecontrol anzupassen.
Leider kann ich nicht einfach einen Link von Picture Ring zu Imagecontrol ziehen.

Fehler:
two different kinds
source unsigned word
sink IMAQ Image.

ist ja auch irgendwie logisch.
Jemand ne Idee, wie ich die Bilder von dem Picture ring in das Image Control bringe?

Danke FSG
Hallo FSG,

da die Bilder des PictureRings ja irgendwo auf deiner Festplatte liegen müssen, wäre das Einlesen mittels der PictureFile-Funktionen das einfachste... Oder du legst dir entsprechende Picture-Konstanten an...
Versteh ich das richtig? Wenn ich Bilder einen Picture per Drag and Drop gezogen hab, kann ich sie nicht von der Festplatte löschen?

Ich hatte es so verstanden, dass die Bilder im Picture Ring gespeichert sind und nicht nur ein Verweis darauf.

Aber wie ich nun vom Picture Ring zum Imagecontrol komme, weiss ich leider immer noch nicht.
Hallo FSG,

"Versteh ich das richtig? Wenn ich Bilder einen Picture per Drag and Drop gezogen hab, kann ich sie nicht von der Festplatte löschen?
Nein. Du könntest sie schon von der Festplatte löschen, sobald sie im PictureRing eingebettet sind.

"Aber wie ich nun vom Picture Ring zum Imagecontrol komme, weiss ich leider immer noch nicht."
Wenn du die Dateien nicht löscht, kannst du sie jederzeit nachladen (mittels PictureFile-Funktion) und darstellen. Man kann sie auch zum Projekt hinzufügen und bei einem Installer als "additional data file" inkludieren...
' schrieb:Wenn du die Dateien nicht löscht, kannst du sie jederzeit nachladen (mittels PictureFile-Funktion) und darstellen. Man kann sie auch zum Projekt hinzufügen und bei einem Installer als "additional data file" inkludieren...
Das ist IMHO auch die einzig praktikable Möglichkeit. Ich weiß momentan von keiner Methode, die Bilder aus einem PictureRing wieder rauszuholen.

Gruß, Jens
So kann man das machen:

[attachment=27163][attachment=27164]


Gruß SeBa
Super. Das sieht so echt gut aus.
Obwohl ich mich mittlerweile doch für die Festplatten version entschieden hab, da man dann am einfachsten die Bilder austauschen kann.
Vielen Dank
Referenz-URLs