LabVIEWForum.de - alle möglichen Fehlercodes einer Funktion?

LabVIEWForum.de

Normale Version: alle möglichen Fehlercodes einer Funktion?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

gibt es eine Möglichkeit alle möglichen Fehlercodes, die eine bestimmte Labview funktion ausgeben kann, auszulesen? z.B. alle Fehlercodes die "In String formatieren" oder "Aus Datei lesen" produzieren kann. Gibt es dafür eine Tabelle? Oder kriegt man das anderweitig raus?
Hallo phylin,

Rtmfx
LabVIEW-Hilfe, Index, Fehler(-Codes)...
In diesen Tabellen steht aber nicht explizit "funktion bla kann diese Fehlercodes ausgeben: blabla", sondern die Fehlercodes sind nur grob nach Gruppen sortiert.
Hallo phylin,

Zitat:alle Fehlercodes die "In String formatieren" oder "Aus Datei lesen" produzieren kann
Bei Funktionen wie "Aus Datei lesen" würde ich Fehler erwarten, die Probleme mit Dateioperationen beschreiben (Fehlercodes zwischen 0 und 100). Bei "In String formatieren" erwarte ich gar keine Fehler (außer vielleicht "out of memory", was du eh nicht abfangen kannst)...
Ja, das waren nur 2 Beispielfunktionen. z.B. hatte ich gemerkt, dass Dateiverzeichnis info nicht in allen Fällen die gleichen fehler ausspuckte wie datei öffnen/erstellen/ersetzen, wenn etwas bestimmtes am Pfad nicht passte. Hab mir dann indem ich künstliche Fehler in die Pfade eingebaut habe, die errors rausgesucht. Die hab ich dann durch präzisere benutzerdefinierte ersetzt.

Um das in Zukunft leichter umzusetzen, wollte ich jetzt halt wissen, ob man sowas auch direkt rauskriegt, ohne try-and-error.
Hi

Diese Funktionalität fordere ich von NI schon seit vielen Jahren.

Jedes VI sollte, ähnlich wie in Java mit dem Exception Handling eine Liste alle Fehler, die es verursachen kann, als Teil seines öffentlichen Interfaces angeben, z.B. in einer zusätzlichen Kategorie der VI-Eigenschaften.

Vielleicht könnte sich dieses Forum dieser Sache geschlossen widmen, und mit diesem Anliegen an NI herantreten, z.B. im LabVIEW Idea Exchange. Dann könnten wir alle zusammen ziemlich viele Kudos vergeben!

Ich hatte mal einen Betrag zu diesem Thema eingestellt. Er fand aber nur wenig Resonanz. Statt dessen stiess ich wenig später auf die Structured Error Handler (SEH) Reference Library. Zufall oder nur eine zufällige Koinzidenz?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Fehlerbehandlung und ein einheitliches Vorgehen wird sicher nicht allen verschiedenen Problemen gerecht. Für eine sinnvolle Fehlerbehandlung ist aber sicher die Kenntnis der Fehler notwendig, die von einem VI hervorgerufen werden können.

Frage an die Moderatoren: Wäre es nicht ein gute Idee, zu diesem Thema ein eigenes Unterforum zu erstellen, das sich der Fehlerbehandlung widmet?

Gruß Holger
Dieses SEH finde ich ziemlich interessant. Schade das mir nur LabVIEW 8.5 zur verfügung steht.
phylin/Tekie hat auch im NI-Forum gepostet Smile
Ja, mit ähnlichem Erfolg wie hier ^^.
Referenz-URLs