LabVIEWForum.de - "Fehler-Struktur" für mehrere paralelle While-Schleifen

LabVIEWForum.de

Normale Version: "Fehler-Struktur" für mehrere paralelle While-Schleifen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich möchte mehrere unterschiedliche While-Schleifen parallel zueinender laufen lassen. In den Schleifen werden jeweils unterschiedliche Geräte angesprochen und Programme ausgeführt.

Ich möchte nun mit einem einzelnen Button das gesamte Programm beenden können, also alle While-Schleifen. Außerdem kann es vorkommen, dass in einem der While-Loops ein Error geschieht, und auch dann soll das gesamte Programm mit alles While-Schleifen beendet werden.

Ich habe nun das Problem mit dem Timings, also im speziellen dass

1. Alle While-Schleifen mit einem einzelnen Button auch tatsächlich beendet werden
2. Alle While-Schleifen, bei einem beliebigen Error in einem der While-Schleifen, auch zuverlässig beendet werden
3. Bei einem Neu-Starten des Programms nicht noch irgendwo irgendwelche Stop-Befehle sind, welche das Programm gleich wieder beenden

So etwas müsste doch bestimmt ein "Standard-Problem" sein oder? Ich frage mich ob es da den nicht irgendwelche Templates gibt, welche quasi schon die Struktur vorgeben, wie so etwas angegangen werden kann?

Viele Grüße
Peter
Producer-Consumer Loop oder ganz einfach mit lokalen Variablen.

Gruß Markus
Ich versuche es über zwei parallele While-Schleifen wobei die eine eine Event-Struktur und die andere eine Case-Struktur. Je nach Event bzw. Taste den man auslöst bzw. die drückt werden unterschiedliche Fälle ausgelöst, unter anderem können so eben auch Fehler recht einfach gehandhabt werden.
Probier's einfach mal und wenn Du Probleme hast, kannst Du Dich gerne melden.
Es gibt übrigens auch eventgesteuerte Producer Consumer Loops.
Schau' mal dort nach (bzw. ich lad' die PDF-Datei gleich mal mit im Anhang hoch):
http://www.ieee.li/pdf/viewgraphs/labvie...plates.pdf
Da gibt es die unterschiedlichen Style Templates für LabVIEW.
Hier ist die Datei:
[attachment=38708]

Gruß Markus
Referenz-URLs