LabVIEWForum.de - Kleines Problem mit der Case-Struktur

LabVIEWForum.de

Normale Version: Kleines Problem mit der Case-Struktur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich bin momentan dabei mich in LabView einzuarbeiten und habe eben ein Problem, das vermutlich eine extrem simple Lösung hat, aber ich verzweifel eben.

Ich möchte folgendes Programm nachvollziehen:

http://books.google.de/books?id=i46Ns13w...&q&f=false

(case3)

Mein Problem ist, dass ich, für die verschiedenen Zustände der Behälter, nicht weiß wie ich die Anzeige- und Bedienelemente in die verschiedenen Fälle bekomme. Wenn ich die Struktur aus z.b. "Zulauf Tank2" kopiere, entstehen neue Elemente - ich möchte aber natürlich mit den selben weiter arbeiten, nur halt andere Zustände realisieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MfG Ludwig
Hallo Ludiwg54,

lokal Variablen. Rechte Maustaste auf das Bedienelement im Blockdiagramm "Erstellen" -> lokale Variable. Der Wert der in die Variable geschrieben wird, wird auch vom Bedienelement übernommen (und umgekehrt).

Gruß snuz
Wenn du eine Struktur, die lokale Variablen enthält, nicht per Copy-Paste kopierst, sondern indem du diese Struktur durch Ziehen mit der Maus bei gleichzeitigem Drücken der Strg-Taste verdoppelst, dann werden die keine neuen Controls im Frontpanel angelegt.

Gruß, Jens
Als Alternative zur lokalen Variable gibt es "property node" (Eigenschafts- und Methodenknoten). Erklärungen dazu gibt es auch in dem Buch.
Referenz-URLs