LabVIEWForum.de - Array nach Überschreitung eines Wertes durchsuchen und Index ausgeben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array nach Überschreitung eines Wertes durchsuchen und Index ausgeben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Zitat:Hallo,

einfach hingehen und eine For-schleife nehmen. Dort baust du dann dein Array an den Eingang uns lässt die Autoindizierung zu. Dann hingehen und den Wert mit dem Sollwert vergleichen. Nun gehst du noch hin und machst einen Conditional-Stop in deine For-Schleife und machst dort deinen Vergleicher dran. Nun noch den Zählindex i aus deiner For-Schliefe rausgehen lassen et voila.

MfG Carsten

Die Indiezes liegen als Array vor.
Um den einzelnen Index zu bekommen, bei der der Wert überschritten wird, muss nach der FOR Schleife noch die Funktion "Max. und Min. von Array" ausgeführt werden. Hier kann dann der letzte Index, also der Schleifendurchlauf, bei dem der vorher definierte Wert das erste mal überschritten wird ermittelt werden.
Hallo 123,

das kannst du dadurch verhindern, dass du einfach hingehst und die Automatische Indizierung am Schleifenausgang (dein i) ausschaltest. Dann bekommst du nur den letzten Wert ausgegeben, also genau das was du willst. Geht indem du auf den Tunnel klickst und dann "Autoindizierung deaktivieren" machst.

MfG Carsten
Danke Carsten. Super Tipp! Ich werds gleich umsetzen.
Da spar ich mir wieder ein paar Funktionen und Platz.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs