LabVIEWForum.de - Anbindung Oszilloskop an Labview

LabVIEWForum.de

Normale Version: Anbindung Oszilloskop an Labview
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Zum PS ich hatte verdrückt :-o
Aber schon korrigiert. ;-)
Zum anderen...da VI nicht funktioniert hilft mir das auch nicht weiter.
Brauche einen Tipp wie ich anfangen soll.
Bzw. ob ich irgendwo als Text den Code reinschreiben kann.
Und ob ich VISA brauche oder wie das sonst geht.
Sry bin mit LV Anfänger.
Das Programm steht längst aber brauche Messwerte:-(
Hallo squalo,

Zitat:Zum anderen...da VI nicht funktioniert hilft mir das auch nicht weiter.
Brauche einen Tipp wie ich anfangen soll.
Bzw. ob ich irgendwo als Text den Code reinschreiben kann.
Und ob ich VISA brauche oder wie das sonst geht.
Wie schon mehrfach gesagt: Du brauchst kein VISA! Du kannst den Code nirgendwo als Text reinschreiben! Du musst DLL-Aufrufe verwenden! Das Beispiel-VI zeigt, wie es geht! Wenn das VI nicht funktioniert: Treiber-Installation überprüfen!
Das heißt LV reicht die dll völlig aus um Kontakt aufzunehmen?
Dann versteh ich aber nicht warum das VI nicht funktioniert...
Treiber hab ich schon mehrfach überprüft.
Kann das mit den "neuen" Windows Problemen zu tun haben?
Also 64Bit oder das Admin Problem?
Hatte schon mit ABT Probleme..hmm
(06.03.2012 11:05 )squalo2001 schrieb: [ -> ]Das heißt LV reicht die dll völlig aus um Kontakt aufzunehmen?
Dann versteh ich aber nicht warum das VI nicht funktioniert...
Treiber hab ich schon mehrfach überprüft.
Kann das mit den "neuen" Windows Problemen zu tun haben?
Also 64Bit oder das Admin Problem?
Hatte schon mit AVR Probleme..hmm


Das heißt LV reicht die dll völlig aus um Kontakt aufzunehmen?
Dann versteh ich aber nicht warum das VI nicht funktioniert...
Treiber hab ich schon mehrfach überprüft.
Kann das mit den "neuen" Windows Problemen zu tun haben?
Also 64Bit oder das Admin Problem?
Hatte schon mit ABT Probleme..hmm
Sry schreib mit Smartphone
Hat sich nicht mehr korrigieren lassen
So...
Ich habe jetzt noch einmal alle Treiber neu gemacht und jetzt will LV tatsächlich auf das Oszi zugreifen. Keine Ahnung wo der Fehler war.
Aber nun das nächste Problem, wenn LV auf Oszi zugreifen will erscheint Fehler 1097 (Fehler bei Aufruf externer Knoten).
Leider konnten mir andere Threads auch nicht weiter helfen.
Weiß nur das es mit der dll zu tun hat.
Also nochmal Hilfe bitte.

MfG
(06.03.2012 09:38 )GerdW schrieb: [ -> ]Dafür sind sie billig - was man hinterher mit erhöhtem Enginieering-Aufwand bezahlt. Viel Spaß dabei Smile

Grundsätzlich ist bei einem "Treiber" wie diesem nur zu sagen: Bis der wirklich zuverlässig läuft hat man soviel Zeit investiert dass man mit dem Geld das diese Zeit kostet ein Superdeluxe Agilent Digitaloszilloskop hätte kaufen können. Ausser natürlich es handelt sich bei der Person die diese Zeit investiert um einen unbezahlten Studenten Big Grin
Seiten: 1 2
Referenz-URLs