13.03.2012, 12:19
Hallo zusammen,
der Reportdruck beschäftigt mich nun schon eine Weile.
Ich möchte ein mehrseitiges Dokument drucken, dass Text, FP Elemente, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen enthält.
Ebenfalls muss es als Vorschau in LabVIEW sichtbar sein und eine Lösung mit Office ist nicht möglich.
Diese Fragen stellen sich mir:
Im RGT ist der Standard Report schnell erstellt, aber wenig flexibel.
Gibt es die Möglichkeit Rahmen um Texte zusetzen?
Können Elemente nebeneinander dargestellt werden (Text neben Bild; Tabelle neben FP Element)?
Können Bilder in der Größe deifiniert werden?
Ist es möglich eine Druckvorschau im FP anzuzeigen (War schon einmal eine Frage hier im Forum, gibt es mittlerweile eine Idee?)?
Der HTML Report ist sehr flexibel.
Wie werden Seitenränder in LV definiert?
Wie werden Kopf- und Fußzeilen definiert? Die RGT-Vi's helfen nicht!
Ich habe es zuletzt so umgesetzt, dass ich die Registry Einträge überschrieben habe. Gibt es eine elegantere Methode?
Der FP Druck ist ebenfalls flexibel. Hier stelle ich mir ebenfalls die Frage, wie können Seitenränder und Seitenumbrüche sicher eingestellt werden?
Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps!!
Gruß
Mischa
der Reportdruck beschäftigt mich nun schon eine Weile.
Ich möchte ein mehrseitiges Dokument drucken, dass Text, FP Elemente, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen enthält.
Ebenfalls muss es als Vorschau in LabVIEW sichtbar sein und eine Lösung mit Office ist nicht möglich.
Diese Fragen stellen sich mir:
Im RGT ist der Standard Report schnell erstellt, aber wenig flexibel.
Gibt es die Möglichkeit Rahmen um Texte zusetzen?
Können Elemente nebeneinander dargestellt werden (Text neben Bild; Tabelle neben FP Element)?
Können Bilder in der Größe deifiniert werden?
Ist es möglich eine Druckvorschau im FP anzuzeigen (War schon einmal eine Frage hier im Forum, gibt es mittlerweile eine Idee?)?
Der HTML Report ist sehr flexibel.
Wie werden Seitenränder in LV definiert?
Wie werden Kopf- und Fußzeilen definiert? Die RGT-Vi's helfen nicht!
Ich habe es zuletzt so umgesetzt, dass ich die Registry Einträge überschrieben habe. Gibt es eine elegantere Methode?
Der FP Druck ist ebenfalls flexibel. Hier stelle ich mir ebenfalls die Frage, wie können Seitenränder und Seitenumbrüche sicher eingestellt werden?
Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps!!
Gruß
Mischa