17.03.2012, 14:15
Hallo Zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe für folgendes Problem.
Eine Textdatei (.txt) liefert mir y und z Werte in folgender Form
...
-150.549,0.000
-150.696,0.000
-150.843,0.000
-150.990,0.000
-14867.239,27510.165
151.432,-1.411
151.285,-1.411
151.137,-1.411
150.990,-1.411
...
Dabei stellt der Punkt das Dezimalzeichen und das Komma das Trennzeichen beider Werte da. Für die erste Zeile gilt also y = -150,549 und z = 0,000.
Die Textdatei besteht aus ca. 80000 Messwerten, wobei die Datei noch Auskunft über den Messzeitpunkt enthält. Dieser Messzeitpunkt wird durch die Zahl -14867.239,27510.165 , die ihr oben seht beschrieben.
Für den Auszug oben bedeutet das z.B. das alle y und z Werte über dem Ausdruck -14867.239,27510.165 zum Zeitpunkt 0 gemessen wurden und alle darunter zum Zeitpunkt 1. Insgesamt enthält die Datei beispeilsweise 10 Messzeitpunkte mit jeweils ca. 8000 Messwerten pro Messzeitpunkt.
Ich würde nun gerne aus dieser großen .txt Datei viele kleine .txt Dateien machen, wobei diese nach Messzeitpunkten sortiert sind.
Beispeilsweise sollen aus der Textdatei "Messdaten_gesamt.txt" die Textdateien "Messdaten_Zeitpunkt0.txt" , "Messdaten_Zeitpunkt1.txt" usw. werden, wobei die Messdateinreihen wie schon erwähnt durch den Ausdruck -14867.239,27510.165 in der Gesamtdatei getrennt sind.
Da ich nicht weiss wieviele Messzeitpunkte ich pro Datei bekomme müsst das Programm die Datein zyklisch speichern können.
Hat jemand eine Idee ?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christopher
ich bräuchte bitte Eure Hilfe für folgendes Problem.
Eine Textdatei (.txt) liefert mir y und z Werte in folgender Form
...
-150.549,0.000
-150.696,0.000
-150.843,0.000
-150.990,0.000
-14867.239,27510.165
151.432,-1.411
151.285,-1.411
151.137,-1.411
150.990,-1.411
...
Dabei stellt der Punkt das Dezimalzeichen und das Komma das Trennzeichen beider Werte da. Für die erste Zeile gilt also y = -150,549 und z = 0,000.
Die Textdatei besteht aus ca. 80000 Messwerten, wobei die Datei noch Auskunft über den Messzeitpunkt enthält. Dieser Messzeitpunkt wird durch die Zahl -14867.239,27510.165 , die ihr oben seht beschrieben.
Für den Auszug oben bedeutet das z.B. das alle y und z Werte über dem Ausdruck -14867.239,27510.165 zum Zeitpunkt 0 gemessen wurden und alle darunter zum Zeitpunkt 1. Insgesamt enthält die Datei beispeilsweise 10 Messzeitpunkte mit jeweils ca. 8000 Messwerten pro Messzeitpunkt.
Ich würde nun gerne aus dieser großen .txt Datei viele kleine .txt Dateien machen, wobei diese nach Messzeitpunkten sortiert sind.
Beispeilsweise sollen aus der Textdatei "Messdaten_gesamt.txt" die Textdateien "Messdaten_Zeitpunkt0.txt" , "Messdaten_Zeitpunkt1.txt" usw. werden, wobei die Messdateinreihen wie schon erwähnt durch den Ausdruck -14867.239,27510.165 in der Gesamtdatei getrennt sind.
Da ich nicht weiss wieviele Messzeitpunkte ich pro Datei bekomme müsst das Programm die Datein zyklisch speichern können.
Hat jemand eine Idee ?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christopher