23.03.2012, 14:09
Hallo,
ich habe für Arbeit ein IV geschrieben bei dem eine Energie hochgerampt wird und bei jeder Energie 6 Bilder mit einer Pixelfly Kamera gemacht werden. Beid der Ausführung des IV (von 20V bis 400V in 0,25V Schritten) wird der virtuelle Speicher sehr schnell voll und das Programm stürzt ab.
Ich weiß nicht ob es an den Bildern liegt, die gemacht werden, oder ob es an den Dateipfaden liegt bzw. einen Array liegt.
Ich habe schon folgendes versucht zur Problembehebung:
1. den virtuellen Speicher über die Eingabeaufforderung auf maximal gesetzt
2. die Anzeige des Bildes raus genommen
3. alles was die Kamera betrifft in ein SubIV gesteckt und dort explizit die Funktion Flag verwendet (Wenn Flag TRUE ist, wird der Speicher nach der Ausführung des VIs, das diese Funktion enthält, wieder freigegeben.)
Hilft aber alles nix, das Programm macht nach ca. 1h den Speicher voll.
Anbei habe ich euch mal mein IV angefügt. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
ich habe für Arbeit ein IV geschrieben bei dem eine Energie hochgerampt wird und bei jeder Energie 6 Bilder mit einer Pixelfly Kamera gemacht werden. Beid der Ausführung des IV (von 20V bis 400V in 0,25V Schritten) wird der virtuelle Speicher sehr schnell voll und das Programm stürzt ab.
Ich weiß nicht ob es an den Bildern liegt, die gemacht werden, oder ob es an den Dateipfaden liegt bzw. einen Array liegt.
Ich habe schon folgendes versucht zur Problembehebung:
1. den virtuellen Speicher über die Eingabeaufforderung auf maximal gesetzt
2. die Anzeige des Bildes raus genommen
3. alles was die Kamera betrifft in ein SubIV gesteckt und dort explizit die Funktion Flag verwendet (Wenn Flag TRUE ist, wird der Speicher nach der Ausführung des VIs, das diese Funktion enthält, wieder freigegeben.)
Hilft aber alles nix, das Programm macht nach ca. 1h den Speicher voll.
Anbei habe ich euch mal mein IV angefügt. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.