24.03.2012, 09:49
Hallo zusammen.
Mal ein seltsamer Effekt. In einem Projekt (LV 10.0) , welches sehr umfangreich ist, werden von einem Hauptprogramm viele VI's über die Applikationssteuerung aufgerufen und gestartet. Diese VI's bedienen Globale Variablen. Meistens werden in diese definierten Variablen (durch die Vielzahl wurden die Variablen in Bibliotheken in dem Projekt integriert) Istwerte von Datenerfassungen geschrieben. In anderen VI's werden diese globalen Variablen zur weiteren Nutzung gelesen und verarbeitet. Zum Teil auch zur Speicherung der Werte genutzt.
Nun habe ich den Effekt, dass Werte in globalen Variablen nach einer bestimmten Zeit, meistens nach ca einer Stunde, "einfrieren". Obwohl die Werte sich real ändern, bleibt die globale Variable in einem vorhergehenden Zustand, sprich friert bei einem Wert ein. Jedoch läuft das Programm weiter und andere Wertte werden richtig aktuialisiert.
Das passiert, wenn das System nicht "bedient" wird. Wenn man nur kurz die Maus bewegt, werden die globalen Variablen wieder aktualisiert, also, erst mit einer Aktivität auf dem Desktop ...
Man könnte auch die Werte über die Applikationssteuerung auslesen, jedoch müssten dort die Werte immer von Variant umgewandelt werden und würden wohl , durch die enorme Anzahl, viele Ressourcen fressen, oder?
Falls jemand eine Idee hat, danke.
guten Start ins sonnige Wochenende.
Gruss, der frehdie
Mal ein seltsamer Effekt. In einem Projekt (LV 10.0) , welches sehr umfangreich ist, werden von einem Hauptprogramm viele VI's über die Applikationssteuerung aufgerufen und gestartet. Diese VI's bedienen Globale Variablen. Meistens werden in diese definierten Variablen (durch die Vielzahl wurden die Variablen in Bibliotheken in dem Projekt integriert) Istwerte von Datenerfassungen geschrieben. In anderen VI's werden diese globalen Variablen zur weiteren Nutzung gelesen und verarbeitet. Zum Teil auch zur Speicherung der Werte genutzt.
Nun habe ich den Effekt, dass Werte in globalen Variablen nach einer bestimmten Zeit, meistens nach ca einer Stunde, "einfrieren". Obwohl die Werte sich real ändern, bleibt die globale Variable in einem vorhergehenden Zustand, sprich friert bei einem Wert ein. Jedoch läuft das Programm weiter und andere Wertte werden richtig aktuialisiert.
Das passiert, wenn das System nicht "bedient" wird. Wenn man nur kurz die Maus bewegt, werden die globalen Variablen wieder aktualisiert, also, erst mit einer Aktivität auf dem Desktop ...
Man könnte auch die Werte über die Applikationssteuerung auslesen, jedoch müssten dort die Werte immer von Variant umgewandelt werden und würden wohl , durch die enorme Anzahl, viele Ressourcen fressen, oder?
Falls jemand eine Idee hat, danke.
guten Start ins sonnige Wochenende.
Gruss, der frehdie