07.04.2012, 12:43
Hallo!
Ich habe nur eine kleine Frage zur Funktionsfähigkeit von Statemachines.
Ich muss ein Programm schreiben um verschiedene Tests automatisch ablaufen zu lassen.
Das funktioniert soweit ganz gut. Ich habe es in einer gestapelten Frequenz realisiert die allerdings recht lang ist.
Es gibt verschiedene Arten von Funktionen die sich immer wiederholen. Das einzige was anders ist sind die Werte die ausgegeben werden.
Ich habe immer die gleichen Testschritte die sich allerdings mit anderen Werten wiederholen. Jetzt ist es so.
Prüfpunkt1 Begin:
Case1: Steuerbefehlausgabe 0010
Case2:Sinussignalausgabe 2V
Case3:Sinussignalmessung 1V
Case4:Auswertung 1V ok???
Case5:Speichern Excel Spalte1 PrüfPunkt1
Prüfpunkt1 Ende:
Prüfpunkt2 Begin:
Case6:Steuerbefehlausgabe 0100
Case7:Sinussignalausgabe 3V
Case8:Sinussignalmessung 4V
Case9:Auswertung 4V ok???
Case10:Speichern Excel Spalte2PrüfPunkt2
Prüfpunkt2 Ende:
Prüfpunkt3 Begin:
...
Meine Frage ist jetzt, ob ich die Werte für die Steuerbefehle, Signalausgabe, Signalmessung, Auswertung, Speichern irgendwo z.B. aus einer Tabelle oder einem eigenen Case herholen kann??? Dann ist das Programm kürzer und ich brauche jedes vi (z.B. Steuerbefehlausgabe) nur einmal programmieren.
Eine Statemachine kann ja immer vor und zurück springen... vielleicht kann die mein Problem auch lösen.
Bisher habe ich es geschafft mit `ner Case-Machine von Case1>Case2>Case3>Case4>Case5 zu springen und dann wieder zu case1... aber da stehen dann ja immer noch die Werte z.B. 0010 drin... beim zweiten Aufruf soll da aber 0100 drin stehen usw...
Vielleicht gehts ja so???
Case1: WertePrüfpunkt1
Case2: WertePrüfpunkt2
Case3: Werteprüfpunkt3
Case4:Steuerbefehlausgabe xxx
Case5:Sinussignalausgabe xxx
Case6:Sinussignalmessung xxx
Case7:Auswertung xxx ok???
Case8:Speichern Excel Prüfpunkte1-3
Ich bräuchte die Statemachine auch, um später die einzelnen Prüfpunkte auch mal nur einzeln aufräumen zu können.
Ich glaube Labview scheitert an meinen Wünschen... :-)
Danke!
Ich habe nur eine kleine Frage zur Funktionsfähigkeit von Statemachines.
Ich muss ein Programm schreiben um verschiedene Tests automatisch ablaufen zu lassen.
Das funktioniert soweit ganz gut. Ich habe es in einer gestapelten Frequenz realisiert die allerdings recht lang ist.
Es gibt verschiedene Arten von Funktionen die sich immer wiederholen. Das einzige was anders ist sind die Werte die ausgegeben werden.
Ich habe immer die gleichen Testschritte die sich allerdings mit anderen Werten wiederholen. Jetzt ist es so.
Prüfpunkt1 Begin:
Case1: Steuerbefehlausgabe 0010
Case2:Sinussignalausgabe 2V
Case3:Sinussignalmessung 1V
Case4:Auswertung 1V ok???
Case5:Speichern Excel Spalte1 PrüfPunkt1
Prüfpunkt1 Ende:
Prüfpunkt2 Begin:
Case6:Steuerbefehlausgabe 0100
Case7:Sinussignalausgabe 3V
Case8:Sinussignalmessung 4V
Case9:Auswertung 4V ok???
Case10:Speichern Excel Spalte2PrüfPunkt2
Prüfpunkt2 Ende:
Prüfpunkt3 Begin:
...
Meine Frage ist jetzt, ob ich die Werte für die Steuerbefehle, Signalausgabe, Signalmessung, Auswertung, Speichern irgendwo z.B. aus einer Tabelle oder einem eigenen Case herholen kann??? Dann ist das Programm kürzer und ich brauche jedes vi (z.B. Steuerbefehlausgabe) nur einmal programmieren.
Eine Statemachine kann ja immer vor und zurück springen... vielleicht kann die mein Problem auch lösen.
Bisher habe ich es geschafft mit `ner Case-Machine von Case1>Case2>Case3>Case4>Case5 zu springen und dann wieder zu case1... aber da stehen dann ja immer noch die Werte z.B. 0010 drin... beim zweiten Aufruf soll da aber 0100 drin stehen usw...
Vielleicht gehts ja so???
Case1: WertePrüfpunkt1
Case2: WertePrüfpunkt2
Case3: Werteprüfpunkt3
Case4:Steuerbefehlausgabe xxx
Case5:Sinussignalausgabe xxx
Case6:Sinussignalmessung xxx
Case7:Auswertung xxx ok???
Case8:Speichern Excel Prüfpunkte1-3
Ich bräuchte die Statemachine auch, um später die einzelnen Prüfpunkte auch mal nur einzeln aufräumen zu können.
Ich glaube Labview scheitert an meinen Wünschen... :-)
Danke!