11.04.2012, 12:26
Hallo Zusammen,
ich hab da ein kleines Problem.
Ausgangslage:
Eine Kamera (Alliedvision Manta) nimmt zyklisch ein Bild auf und zu jedem Bild werden verschiedene Parameter an eine Elektronik per RS232 übertragen. Die Änderungen sind im Bild sichtbar.
Ziel:
Das Bild der Kamera soll gezielt ausgelöst werden, d.h. ich lasse das ganze in einer Schleife ablaufen und mit jeder Nachricht die gesendet wird, möchte ich ein Bild schießen.
Bisherige Anstrengungen:
Folgende Sachen habe ich probiert:
- im continuous GRAB gehts nicht, weil die Kamera eben nicht synchronisiert läuft
- die einfachste Sache ist ja die Bilder per SNAP abzurufen, jedoch wird das ganze dann so langsam, weil die Aufnahme ja ständig neu initialisiert und beendet werden muss
- eine andere Möglichkeit ist in meinen Augen die Kamera für den continuous GRAB zu initialisieren und die Kamera per Software-Trigger auszulösen, jedoch habe ich damit so meine Probleme
- Hardware-Trigger scheidet aus
Das Problem:
Das Problem bei der Verwendung des Software-Triggers ist, dass die Kamera sich nicht an den Trigger-Befehl hält. Ich bin so vorgegangen, dass ich im MAX die Parameter so gewählt habe wie ich sie brauche, damit das funktioniert. Es gibt dann in den Properties der Kamera einen Punkt "TriggerSoftware" mit dem ich per Klick den Trigger generieren kann. Wenn ich das Ganze dann in LV implementiere, funktioniert es aber nicht. Ich stelle die ganzen Paramter wie im MAX ein und generiere für den Parameter "TriggerSoftware" einen zufälligen Trigger, die Kamera läuft jedoch wie im Freerun einfach kontinuierlich.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich falsch mache?
Bitte gebt mir doch mal ne Rückmeldung, wenn ihr eine Idee dazu habt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Zur Ergänzug habe ich noch zwei Screenshots von den Einstellungen hochgeladen.
Schöne Grüße und schonmal Danke,
Kaiman
ich hab da ein kleines Problem.
Ausgangslage:
Eine Kamera (Alliedvision Manta) nimmt zyklisch ein Bild auf und zu jedem Bild werden verschiedene Parameter an eine Elektronik per RS232 übertragen. Die Änderungen sind im Bild sichtbar.
Ziel:
Das Bild der Kamera soll gezielt ausgelöst werden, d.h. ich lasse das ganze in einer Schleife ablaufen und mit jeder Nachricht die gesendet wird, möchte ich ein Bild schießen.
Bisherige Anstrengungen:
Folgende Sachen habe ich probiert:
- im continuous GRAB gehts nicht, weil die Kamera eben nicht synchronisiert läuft
- die einfachste Sache ist ja die Bilder per SNAP abzurufen, jedoch wird das ganze dann so langsam, weil die Aufnahme ja ständig neu initialisiert und beendet werden muss
- eine andere Möglichkeit ist in meinen Augen die Kamera für den continuous GRAB zu initialisieren und die Kamera per Software-Trigger auszulösen, jedoch habe ich damit so meine Probleme
- Hardware-Trigger scheidet aus
Das Problem:
Das Problem bei der Verwendung des Software-Triggers ist, dass die Kamera sich nicht an den Trigger-Befehl hält. Ich bin so vorgegangen, dass ich im MAX die Parameter so gewählt habe wie ich sie brauche, damit das funktioniert. Es gibt dann in den Properties der Kamera einen Punkt "TriggerSoftware" mit dem ich per Klick den Trigger generieren kann. Wenn ich das Ganze dann in LV implementiere, funktioniert es aber nicht. Ich stelle die ganzen Paramter wie im MAX ein und generiere für den Parameter "TriggerSoftware" einen zufälligen Trigger, die Kamera läuft jedoch wie im Freerun einfach kontinuierlich.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich falsch mache?
Bitte gebt mir doch mal ne Rückmeldung, wenn ihr eine Idee dazu habt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Zur Ergänzug habe ich noch zwei Screenshots von den Einstellungen hochgeladen.
Schöne Grüße und schonmal Danke,
Kaiman