LabVIEWForum.de - XML - elternobjekt von attribut bestimmen

LabVIEWForum.de

Normale Version: XML - elternobjekt von attribut bestimmen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe mal ein Problem,was die Verarbeitung von XML-Dateien angeht. Es ist kein Problem jegliche Knoten, Unterknoten oder Attribute auszulesen.
Wenn ich jedoch ein Attribut auslese und dann die Referenz des Elternknoten mithilfe eines Eigenschaftsknoten ermitteln möchte, funktioniert dies nicht so einfach.

Im angehängten VI könnt ihr erkennen, wie ich dies mache. Jedoch ist die Referenz nicht die vom Knoten "AssayStep". Dies sieht man, wenn man einen Eigenschaftsknoten verwendet und versucht den Namen des Knoten auszugeben. Eine beispiel XML wäre:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<AssayDefinition xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" RequestParameters="true">
<Assay>
<AssaySteps>
<AssayStep StepNumber="0" StepTitel="Default" StepType="Step">
</AssayStep>
<AssayStep StepNumber="1" StepTitel="Custom" StepType="Loop">
</AssayStep>
</AssaySteps>
</Assay>
</AssayDefinition>

Ich hätte eine umständlichere Lösung des problems, jedoch müsst ich dann erst nach dem Elterobjekt suchen und in einer weiteren Schleife das jeweilige Attribut ermitteln, nachdem ich suche. Stimmt der Attributwert mit dem suchenden überein, dann brech ich die Schleifen ab und schleife das dazugehörige Elternobjekt durch.

Geht es aber vielleicht einfacher, ohne zwei Schleifen zu verwenden?

Viele Grüße
Lien
Hi,

ich antworte mir mal selbst Wink. Habe eine Lösung gefunden, ohne mehrere Schleifen zu benutzen. Falls es jemanden interessiert ist im Anhang das VI.

Ich bin jedoch für weitere optimierte Ideen offen Big Grin.

Viele Grüße
Lien
Referenz-URLs