LabVIEWForum.de - In vorhandene Excel-Datei schreiben und lesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: In vorhandene Excel-Datei schreiben und lesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

für ein Projekt möchte ich Messwerte in eine schon vorhandene Excel-Datei schreiben, um genauer zu sein in eine ganz bestimmte Zelle. Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich aus einer bestimmten Zelle wieder Werte auslesen, um sie in LabView zu benutzen.

An dieser Stelle muss bemerkt werden, dass ich wirklich eine Excel-Datei (.xls) benutzen muss, da ich ein Excell-Addin benutze (und nein die Formeln, die in diesem Addin hinterlegt sind, sind vor Zugriffen geschützt).

Bin ich leider ein armer Student und kann mir das im Forum schon erwähnte Toolkit nicht leisten. Also bleibt wohl als einzige Möglichkeit an dieser Stelle nur der Zugriff über ActiveX. Dies bereitet mir jedoch arge Probleme.
(Bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die richtige Rückschlüsse gezogen habe und damit ActiveX die einzige Möglichkeit ist)

Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Hallo,

xD

was ist jetzt deine Frage?

Gruß SeBa


PS:
Das erwähnte RGT ist auch nur eine hübsche Verpackung für die Steuerung von MSOffice mittels ActiveX.
So ich habe nun mein Programm erstellt alles klappte wunderbar, bis ich mein Excel-Addin benutze.
Vorher habe ich mit den normalen Formeln in Excel Werte ein und auslesen können. Aber nun scheint es, dass LabView Probleme hat mit dem Zahlenformat.
Habe schon alles mögliche ausprobiert (sowohl mit Excelformel, als auch mit VBA).
Entweder liefert LV die zahlen als 2029 (Was glaub ich ein Fehlercode ist) oder als -2,14683E+9 zurück (und das ist jeweils nicht der Wert, sondern eine Zahl mit 2 Dezimahlstellen!)
Kann mir da jemand helfen?

Ich lade alles mal als Zip datei hoch, da es viele Einzeldateien sind
Referenz-URLs