LabVIEWForum.de - fixer Graph im kontinuierliche schreibenden Diagramm

LabVIEWForum.de

Normale Version: fixer Graph im kontinuierliche schreibenden Diagramm
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo alle zusammen.

Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Programmierproblem helfen. Leider kann ich mit keiner VI dienen, da mir ein Lösungsansatz fehlt.

Es geht darum in einen Signalverlaufsgraphen der kontinuierlich in einer while-Schleife geschrieben wird eine „Masterkurve“ (also als Beispiel eine besonders gute Kurve) von einer aufgelesenen Text-Datei einzufügen.
Eine Eingangsgröße für das Diagramm in der While Schleife ist eine Array mit 1 Zeile und 5 Spalten (sollen 5 Plots sein) und die andere Eingangsgröße aus der Text-Datei ist eine Array mit 5 Spalten und 300 Zeilen, die jeweils mit Zahlen gefüllt sind. Dabei soll im Graphen die Masterkurve während des Schleifendurchlaufs ständig angezeigt werden.
Hat jemand einen Tipp, wie man verfahren könnte um das Problem zu lösen?

Gruß Martin
Hallo Martin,

guck dir die Kontexthilfe zum Graphen an.
Da steht beschrieben, wie man mehrere Plots dem Graph anzudienen hat...
ja die Hilfe habe ich heut schon einmal gelesen. Da wird aber nur genau beschrieben, wie ich kontinuierlich in ein Diagramm schreibe und das bekomme ich hin. Ich möchte aber dass während des Schreibvorgangs des diagramms stationär eine Kurve angezeigt wird. (Mit Werten aus einer TXT-Datei) Und da kann mir die Hilfe keine HILFE geben. Leider...
Hallo Martin,

also nochmal ausführlich:
- du hast einen Plot mit festen Werten (deine Vergleichskurve)
- du hast einen zweiten Plot mit kontinuierlich (hinzukommenden) Werten

Die Kontexthilfe zeigt dir, wie man 2 (oder mehr) Plots auf einen Graphen bekommt.

Noch Fragen?

ExampleFinder: "Envelope", zu finden durch suchen nach "Plots"...
Es gibt auch unter Signalverarbeitung /Messung /Überwachung VIs für die Erstellung von Graphen mit Toleranzkurven für Grenzwerttests, vielleicht hilft Dir das.
Hier nur mal ein schnell hingeworfenes Beispiel als Anregung:

[attachment=39526]

Ach so: "1 Zeile und 5 Spalten (sollen 5 Plots sein)" - 5 Plots mit je einem Punkt? Zu einem Plot sollten wenigstesn 2 Punkte gehören, damit man als Plot eine Gerade hat.
ja die 5 Plots bekommen dann mit jedem Schleifendurchlauf 5 Werte dazu...

Danke für den TIPP mit der Toleranzkurve!!! damit wird es bestimmt klappen!!!

Gruß MArtin
Referenz-URLs