19.04.2012, 17:22
Hallo alle zusammen.
Ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte ein Programm schreiben welches mehrere Messgeräte ausliest, Auf Usereingaben reagiert, aus den Messdaten und Usereingaben Steuerbefehle generiert und diese dann wiederum an externe Hardware ausgibt. Dabei ist es so, dass die Messinstrumente unterschiedlich schnell ausgelesen werden können. Jedes Messinstrument soll mit seiner maximal möglichen Geschwindigkeit arbeiten. Die Steuerbefehle sollen aus den aktuellsten Messwerten berechnet werden, die zum Zeitpunkt des Durchlaufens des "SubVI Steuerung"-Schleife. Sollten keine neuen Messwerte von einem der Geräte generiert werden, soll der letzte gemessene Wert zur Berechnung der Steuerbefehle verwendet werden. Zudem soll das Programm möglichst Modular aufgebaut sein, um leicht Messgeräte hinzufgen zu können. Eine Skizze des Programms habe ich angehängt.
Folgende Fragen hätte ich dazu:
- Ist es möglich diese Programm mit einer Queue zu programmieren?Diese soll alle alle Variablen (Usereingaben, Messwerte, Steuerbefehle) des Programms beinhalten.
Ich habe bereits eine Version programmiert, welche genau die Anforderungen erfüllt, jedoch mehrere Queues (eine pro Messgerät, Steuer-Schleife, Frontpanel) enthält, was es wieder für andere schwer nachvollziehbar macht.
- Wenn nicht mit Queues, gibt es eine andere Möglichkeit so etwas zu programmieren?
Grüße
Jens
Ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte ein Programm schreiben welches mehrere Messgeräte ausliest, Auf Usereingaben reagiert, aus den Messdaten und Usereingaben Steuerbefehle generiert und diese dann wiederum an externe Hardware ausgibt. Dabei ist es so, dass die Messinstrumente unterschiedlich schnell ausgelesen werden können. Jedes Messinstrument soll mit seiner maximal möglichen Geschwindigkeit arbeiten. Die Steuerbefehle sollen aus den aktuellsten Messwerten berechnet werden, die zum Zeitpunkt des Durchlaufens des "SubVI Steuerung"-Schleife. Sollten keine neuen Messwerte von einem der Geräte generiert werden, soll der letzte gemessene Wert zur Berechnung der Steuerbefehle verwendet werden. Zudem soll das Programm möglichst Modular aufgebaut sein, um leicht Messgeräte hinzufgen zu können. Eine Skizze des Programms habe ich angehängt.
Folgende Fragen hätte ich dazu:
- Ist es möglich diese Programm mit einer Queue zu programmieren?Diese soll alle alle Variablen (Usereingaben, Messwerte, Steuerbefehle) des Programms beinhalten.
Ich habe bereits eine Version programmiert, welche genau die Anforderungen erfüllt, jedoch mehrere Queues (eine pro Messgerät, Steuer-Schleife, Frontpanel) enthält, was es wieder für andere schwer nachvollziehbar macht.
- Wenn nicht mit Queues, gibt es eine andere Möglichkeit so etwas zu programmieren?
Grüße
Jens