LabVIEWForum.de - Werte einfärben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte einfärben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich benötige Hilfe zu einem VI, das die Kräfte in einem Fachwerk misst und darstellt.
Das Fachwerk, das man untersucht, kann auf drei verschiedene Arten aufgebaut werden. Ich habe für alle drei Arten ein Bild erstellt (wie man das Fachwerk aufbauen muss), das man über das Frontpanel aufrufen kann. Auf dem Frontpanel befindet sich auch ein Graph, der den Kraftverlauf in den 10 Stäben darstellt, des weiteren gibt es für jede Kraft ein Anzeigeelement.
Ich habe in der Zeichnung und auf dem Graph jedem Stab eine Farbe zugeordnet. Gibt es eine Möglichkeit, auch die numerischen Anzeigeelemente für jede Kraft in ihrer Farbe darzustellen?
Beispielsweise ist Stab 1 in der Zeichnung rot und hat einen roten Graph im Signalverlaufsdiagramm, jetzt würde ich auch gern das Anzeigeelement für Stab 1 mit rotem Hintergrund oder roter Schrift versehen.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Grüße,

UnbekanntesPferd
Hallo Pferdchen,

Farben sind Eigenschaften von FP-Elementen - und auch genau so zu behandeln: PropertyNode/Eigenschaftsknoten verwenden!
Hallo,

dafür gibts Property-Nodes:

[attachment=39561]

Beste Grüße,
NWO
Für den Fall, dass es nicht zur Laufzeit passieren soll:

1. Hintergrund setzen
Im Frontpanel (wo die Bedienelemente liegen) Im Menü Ansicht die Werkzeugpalette anzeigen. Unten die FHintergrundfarbe setzen und in das Anzeigeelement klicken. Oben in der Werkzeugpalette die LED wieder aktivieren, damit der Curser wieder automatisch umspringt.

2. Schriftfarbe setzen
Anzeigeelement markieren oder die Schrift im Anzeigeelement markieren (ersteres ändert auch die Beschriftungsfarbe!) und in der Symbolleiste die Texteinstellungen ändern. Da gibt es ein Untermenü "Farbe".
Danke für die schnelle Hilfe.

Ich habs jetzt so, wie von TSchAC empfohlen gemacht.
Die Property Nodes hab ich auch mal probiert, aber bei 20 Feldern (2 pro Stab) ging das andre schneller Wink
Die Variante mit den Eigenschaftsknoten ist eben auch zur Laufzeit verwendbar (z.B. schlechte Werte rot färben, gute Werte grün färben).
Hallo,

nach ein Nachtrag:
Zitat:aber bei 20 Feldern (2 pro Stab) ging das andre schneller
Referenzen muss man nur einmal einsammeln - und kann dies auch noch (z.B. über die Labels filtern) in einem subVI automatisieren...
Zitat:Die Variante mit den Eigenschaftsknoten ist eben auch zur Laufzeit verwendbar (z.B. schlechte Werte rot färben, gute Werte grün färben).
Ich färbe hier die Felder nur der Übersichtlichkeit wegen ein, aber danke für den Tipp, das werde ich mir merken.

Zitat: Referenzen muss man nur einmal einsammeln - und kann dies auch noch (z.B. über die Labels filtern) in einem subVI automatisieren...
Ah, das wusste ich nicht, muss ich mir dann mal anschauen. Da merk ich mal wieder wie wenig ich über LabVIEW weiß ^^
Referenz-URLs