29.04.2012, 11:05
Hallo liebe User,
ich habe eine Verständnisfrage zum o.g. Befehl.
Beispiel:
Ich möchte mit dem o.g. Befehl ganze Zufallszahlen zwischen 0 und 5 generieren. (0,1,2...5)
Dazu multipliziere ich die generierten Zufallszahlen mit 5 und runde mit "to Longer Integer".
Nun zur Frage:
Es ist mir wichtig, dass jede Zahl im Zahlenbereich die gleiche Wahrscheinlichkeit "aufgerufen zu werden" besitzt.
Ist das nun schon so gegeben oder nicht?
Ich wäre über jede Hilfe bedankbar.
Liebe Grüße
Bazzinga
ich habe eine Verständnisfrage zum o.g. Befehl.
Beispiel:
Ich möchte mit dem o.g. Befehl ganze Zufallszahlen zwischen 0 und 5 generieren. (0,1,2...5)
Dazu multipliziere ich die generierten Zufallszahlen mit 5 und runde mit "to Longer Integer".
Nun zur Frage:
Es ist mir wichtig, dass jede Zahl im Zahlenbereich die gleiche Wahrscheinlichkeit "aufgerufen zu werden" besitzt.
Ist das nun schon so gegeben oder nicht?

Ich wäre über jede Hilfe bedankbar.
Liebe Grüße
Bazzinga