LabVIEWForum.de - Funktastatur

LabVIEWForum.de

Normale Version: Funktastatur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen, bin hier neu im Forum,
habe folgendes Problem,
ich soll ein funktastatur mit LV programmieren, zuerst habe ich die Baudrate mit dem oszi ermittelt (300 bit/s)
dann habe ich mit Hterm die strings aller Tasten notiert und soll diese jetzt auswerten, weiss aber nicht wie??
Danke im Voraus!!

EDIT jg: CROSSPOST: http://labviewportal.eu/viewtopic.php?f=13&t=4883
(08.05.2012 11:35 )ffmLV schrieb: [ -> ]Hallo zusammen, bin hier neu im Forum,
habe folgendes Problem,
ich soll ein funktastatur mit LV programmieren, zuerst habe ich die Baudrate mit dem oszi ermittelt (300 bit/s)
dann habe ich mit Hterm die strings aller Tasten notiert und soll diese jetzt auswerten, weiss aber nicht wie??
Danke im Voraus!!

Bitte keine Doppelposts!

Zu deiner Frage: Bahn

Kannst du mal genauer beschreiben, was du machen willst? Oder dein VI hochladen?

Mit was willst du kommunizieren?
Von welchem Gerät ist das die Baudrate?
Wie sieht denn so ein String aus?

Bitte mehr Informationen.

Beste Grüße,
NWO
Offtopic2
(08.05.2012 11:58 )NWOmason schrieb: [ -> ]Bitte keine Doppelposts!
Erledigt, Parallel-Thread gelöscht.
@ffmLV: Bitte in Zukunft die LVF-Regeln beachten.
Danke, Jens
Erstmals danke für die Antwort,
die Verbindung soll zwischen einer Fernbedienung und einem Funkmodul (Cp2102) von der Firma Silicon Labs, das über USB mit dem PC verbunden ist, hergestellt werden.
Anbei ist die Oberfläche der Fernbedienung mit der Tabelle der Strings.
Thks
(09.05.2012 10:12 )ffmLV schrieb: [ -> ]Anbei ist die Oberfläche der Fernbedienung ...

lv11_img kann ich leider nicht öffnen.

(09.05.2012 10:12 )ffmLV schrieb: [ -> ]Tabelle der Strings.

Dann erstell dir doch eine Arraykonstante im LabVIEW. Spalte 1 Strings, Spalte 2 Taste. Dann kannst du eine Anzeige darauf doch einfach mappen (Stichwort Look-up-Table).

Beste Grüße,
NWO
erstmals danke
ich probiere mal
Offtopic
CROSSPOST: http://labviewportal.eu/viewtopic.php?f=13&t=4883
Crossposting ist nur unter Angabe eines Links erlaubt!

Einen Hinweis auf die LVF-Regeln hast du schon bekommen, beim nächsten Mal werde ich sauer. Post-880-1250020144

Jens
Hallo,
leider hats nicht geklappt mit der arraykonstante, ich weiß es nicht ob ich die Strings eingeben soll oder werden sie ausgegeben wie beim Hterm..
anbei ist ein screenshot vom blockdiagramm was ich bis jetzt gemacht habe..
danke im Voraus
(14.05.2012 11:27 )ffmLV schrieb: [ -> ]leider hats nicht geklappt mit der arraykonstante

Was hat denn nicht geklappt? Das Erstellen oder Befüllen der Konstante?

(14.05.2012 11:27 )ffmLV schrieb: [ -> ]ich weiß es nicht ob ich die Strings eingeben soll oder werden sie ausgegeben wie beim Hterm..

Das steht bestimmt im Manual der Tastatur Rtmfx

(14.05.2012 11:27 )ffmLV schrieb: [ -> ]anbei ist ein screenshot vom blockdiagramm was ich bis jetzt gemacht habe..

Der leider wenig aussagekräftig ist. Was wird dir denn als String vom Gerät geliefert? Wie ist dieser zu interpetrieren?

Beste Grüße,
NWO
Hallo und danke nochmal,
ich habe mein Blockdiagramm verändert, hats auch funktioniert , ich kriege jetzt strings ausgegeben wenn ich eine taste drücke, ich muss jetzt diese strings auswerten, ich habe eine idee, es mit string muster zu tun aber genau wie weiss es nicht.
Referenz-URLs