31.05.2012, 11:54
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Sensor liegen, der über eine RS-232-Schnittstelle (über USB) angesprochen werden will. In der Dokumentation steht, dass der Sensor 18 "words" im Binary-Format ("1 word = 2 bytes") erwartet. Prinzipiell bekomme ich eine Verbindung auch zustande (COM-Port, Baudrate etc. stimmen), aber wenn es um das Format geht, stehe ich auf dem Schlauch.
Mit VISA kann ich ja scheinbar nur einen String schicken, das interessiert den Sensor aber überhaupt nicht. Ich habe es auch schon versucht, die einzelnen "words" in einem Cluster als U8 zusammenzufassen, aber da erfolgt ja dann letztlich auch eine Umwandlung in einen String. Der Sensor will zunächst das syncword ("0x0055") haben, gefolgt von einer "order number" und 16 Parametern.
Über einen RS232-Sniffer habe ich mir mal angeschaut, was da über die Leitung geht. Das "00 55 00 ..." konnte ich erkennen und das auch über VISA "nachbauen", indem ich das ganze als HEX-String abgetippt habe. Darauf antwortet der Sensor auch, nur bliebe dann immer noch das Problem des Auslesens...
Meine Erfahrung mit RS232 halten sich leider sehr in Grenzen, deswegen habe ich so gut wie keine Ahnung.![Bahn Bahn](images/smilies/lvfsmilies/fun/bahn.gif)
Für einen Wink mit dem Zaunpfahl - oder dem ganzen Zaun - wäre ich schon jetzt dankbar!![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
gruß
ich habe hier einen Sensor liegen, der über eine RS-232-Schnittstelle (über USB) angesprochen werden will. In der Dokumentation steht, dass der Sensor 18 "words" im Binary-Format ("1 word = 2 bytes") erwartet. Prinzipiell bekomme ich eine Verbindung auch zustande (COM-Port, Baudrate etc. stimmen), aber wenn es um das Format geht, stehe ich auf dem Schlauch.
Mit VISA kann ich ja scheinbar nur einen String schicken, das interessiert den Sensor aber überhaupt nicht. Ich habe es auch schon versucht, die einzelnen "words" in einem Cluster als U8 zusammenzufassen, aber da erfolgt ja dann letztlich auch eine Umwandlung in einen String. Der Sensor will zunächst das syncword ("0x0055") haben, gefolgt von einer "order number" und 16 Parametern.
Über einen RS232-Sniffer habe ich mir mal angeschaut, was da über die Leitung geht. Das "00 55 00 ..." konnte ich erkennen und das auch über VISA "nachbauen", indem ich das ganze als HEX-String abgetippt habe. Darauf antwortet der Sensor auch, nur bliebe dann immer noch das Problem des Auslesens...
Meine Erfahrung mit RS232 halten sich leider sehr in Grenzen, deswegen habe ich so gut wie keine Ahnung.
![Bahn Bahn](images/smilies/lvfsmilies/fun/bahn.gif)
Für einen Wink mit dem Zaunpfahl - oder dem ganzen Zaun - wäre ich schon jetzt dankbar!
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
gruß