15.06.2012, 14:08
HILFE
Ich konnte leider nichts zu diesen Thema in den Discussionforums finden und
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
folgendes Problem liegt vor:
Mit einem PC mit der Konfiguration WinXP, MSSQL 2008 und LV2011 kann ich das angefügte StoreProcedure problemlos ausführen. Bekomme jeweils, bei einem leeren String = die Werte von der temporären Tabelle und bei einem String mit Übergabewert den Übergabewert wieder.
Aber mit einem PC mit Win7, MSSQL 2008 und LV2011 sieht das ganze anders aus.
Nun werden die Werte aus dem temporary table nicht mehr übergeben.
Dafür habe ich ein einfaches Storeprocedure und die LabView File angehängt.
Beim ausführen kann man diese Verhalten erkennen.
Gibt es spezielle Richtlinien die mit der DB-Kommunikation in LV zu beachten sind, oder bei der Konfiguration von Windows7?
Vielen Dank im Vorraus,
Olli
Ich konnte leider nichts zu diesen Thema in den Discussionforums finden und
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
folgendes Problem liegt vor:
Mit einem PC mit der Konfiguration WinXP, MSSQL 2008 und LV2011 kann ich das angefügte StoreProcedure problemlos ausführen. Bekomme jeweils, bei einem leeren String = die Werte von der temporären Tabelle und bei einem String mit Übergabewert den Übergabewert wieder.
Aber mit einem PC mit Win7, MSSQL 2008 und LV2011 sieht das ganze anders aus.
Nun werden die Werte aus dem temporary table nicht mehr übergeben.
Dafür habe ich ein einfaches Storeprocedure und die LabView File angehängt.
Beim ausführen kann man diese Verhalten erkennen.
Gibt es spezielle Richtlinien die mit der DB-Kommunikation in LV zu beachten sind, oder bei der Konfiguration von Windows7?
Vielen Dank im Vorraus,
Olli