LabVIEWForum.de - Bilder anhand von Datum laden

LabVIEWForum.de

Normale Version: Bilder anhand von Datum laden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Sanjo,

Zitat:Ich habe mich mal bei den "Property Notes" umgesehen, jedoch ohne Erfolg.
Vielleicht etwas weiter unten nachschauen - das nennt sich "Zoomfaktor"...
Außerdem gibt es noch "Größe des Darstellungsbereichs"!
Diese beiden Funktionen habe ich auch gefunden. Die machen jedoch nicht genau das, was ich möchte (zumindest mal noch nicht :-D). Ich lese verschiedene Bilder unterschiedlicher Größe ein und möchte, dass der Rahmen jedesmal automatisch und korrekt um das Bild gelegt wird.
Hallo Sanjo,

automatisch vielleicht nicht, aber wenn du den Rahmen per Property auf die richtige Größe setzt, sollte es doch funktionieren...
Du musst dir schon die Größe des Bildes errechnen und dann den Darstellungsbereich anpassen. Automatisch geht das nicht, du kannst das aber so programmieren, dass er das automatisch macht Wink

Beste Grüße,
NWO
(22.06.2012 14:16 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Sanjo,

automatisch vielleicht nicht, aber wenn du den Rahmen per Property auf die richtige Größe setzt, sollte es doch funktionieren...

Das muss ich dann ja jedes Mal wieder neu machen. Nochmal, ich habe einen Rahmen ("2D-Picture") und nicht für jedes Bild einen eigenen Rahmen :-(!

Ne Idee, wie ich an Informationen über Bildgröße komme?
Hallo Sanjo,

Zitat:Das muss ich dann ja jedes Mal wieder neu machen.
Das musst du nur dann genau einmal machen, wenn du ein Bild neu lädst...

Zitat:Ne Idee, wie ich an Informationen über Bildgröße komme?
Schon mal angeschaut, was dir ReadJPEG so alles liefert?
Hallo Gerd,

danke dir. aber ReadJPG liefert mir nur die Größe des Rahmens, nicht die des eingelesenen JPG's. Egal, ich liefere dem einfach Bilder gleicher Größe, dann habe ich das Problem nicht ;-)!

Besten Dank für eure Hilfe!
Also hieraus lässt sich hervorragend die Größe des Bildes berechnen:
[attachment=40368]
Gruß, Jens
Hallo,

@Jens: Wo finde ich "rectangle", suche schon ewig? Ist ja 'ne "Property Node" zu Picture2D, oder?

Ich bin jetzt fast am Ende, dank eurer Hilfe. Die Grundfunktion steht. Ich habe es derzeit so realisiert, dass ich die Bilder im selben Ordner habe, wie das VI und über den relativen Pfad die Bilder einlese, funzt über LabVIEW. Jetzt wollte ich mit dem "Application Builder" eine *.exe erstellen, leider werden die Bilder nicht mit übernommen, sprich, wenn ich die *.exe starte, sehe ich an der Stelle, an der ein Bild sein sollte, nur weißen Hintergrund, ansonsten läuft das Programm aber. Gilt es da grundsätzlich etwas zu beachten?

Gruß
Sanjo
(25.06.2012 14:05 )sanjo schrieb: [ -> ]@Jens: Wo finde ich "rectangle", suche schon ewig? Ist ja 'ne "Property Node" zu Picture2D, oder?
"Unbundle by Name" lautet das Zauberwort, zu finden in der Cluster-Palette.

Gruß, Jens
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs