LabVIEWForum.de - Erstellung einer State-Machine und Verknüpfung eines Strings mit Case-Struktur

LabVIEWForum.de

Normale Version: Erstellung einer State-Machine und Verknüpfung eines Strings mit Case-Struktur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Shavens,

ich hatte dir doch schon einmal zu FOR-Schleifen geraten.
Warum immer noch die While-Loops, bei denen der User auch noch den Stopp-Button drücken muss?

NIMM FOR-LOOPS!
Also, dass er in False springt ist schon klar, es kommt ja nichts mehr;-)...Wie schaffe ich es trotzdem, dass er dann in die nächste Zeile springt?

Dankeschön
(28.06.2012 10:39 )Shavens schrieb: [ -> ]Der Tipp von Marc war super und hat funktioniert, wirklich vielen Dank!!

Jetzt taucht allerdings ein anderes Problem auf und zwar durchläuft er alles und geht danach in die False-Case, sodass er nicht in die nächste Zeile des Arrays springt. Wenn also in der CSV-Datei ein Array mit meherern Spalten steht und nicht nur eine Zeile, so soll er die Zeilen nacheinander abarbeiten. Ich brauche jetzt also eine Bedingung, damit er die Case-Struktur verläuft und in der While-Schleife einen hoch zählt im Iterationszähler oder?

Ersetz einfach die While-Loops mit For-Loops und durch Auto-Indexierung hast du das Problem gar nichtWink

Gruss Marc
Oh entschuldige, hatte deinen Beitrag erst gelesen, nachdem ich meinen geschrieben hatte...

Mit For-Schleife funktioniert es so wie ich es wollte.

Vielen Dank euch allen!!!

Beste Grüße
Seiten: 1 2
Referenz-URLs