LabVIEWForum.de - LabVIEW Vision

LabVIEWForum.de

Normale Version: LabVIEW Vision
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(26.07.2012 13:42 )Cardinal1664 schrieb: [ -> ]Lade mal ein Bild hoch welches du auf verschmutzung prüfen willst!!


Dein Bild ist zur Übersicht ganz gut, aber für die Aufgabenstellung wenig hilfreich.

Lade ein Bild hoch. Mit voller Auflösung, dem geplanten Bildausschnitt und etwas Verschmutzung. Also keinen Sponder, der komplett sauber ist, sondern einen typischen mit Staub. Es geht ja schließlich um die Erkennung der Verschmutzung.
Das ist nu auch mein letzter Versuch dahingehend. Du stellst dich bisher recht beratungsresistent dar.


Gruß
Christoph
@Joachim

Hier mein Kamerabild:

[attachment=40887]


Nach der Analyse mit Vision:

[attachment=40888]

Mein Vision Script:

[attachment=40889]

1. Lookuptable (Mein Bild ist nicht gleichmässig ausgeleuchtet probiere dies zu korrigieren)
2. Threshold (Background Correction)
3. Region of Interest erstellen
4. Alle kleinen Objekte entfernen
5.Erode Objects (Siehe Labview Help)
6. Fill Holes (Siehe Labview Help)
7. Nochmals Remove small objects


Dies Funktioniert für meine Anwendung zum detektieren von Staubpartikeln sehr gut habe aber einige Stunden benötigt um es so hinzubekommen.
Hi Cardinal,

gutes Beispiel!
Was dir das Leben bei deinem Bild schwer macht ist der Gradient. Das heißt, dass dein Bild unten links deutlich dunkler als oben rechts ist. So ist der sehr schwache Partikel rechts heller als die dunkle Ecke links unten. Aber das hast du ja dennnoch super hinbekommen Smile
Aber da sieht man mal wie wichtig die richtige Beleuchtung bei Bilderkennung ist.


Gruß
Christoph
Hallo,

ja das stimmt, die Beleuchtung ist sehr ausschlaggebend...
Ich arbeite mit einer Auflichtbeleuchtung.
Wenn ich zusätzlich noch einen Kreis auf dem Glas erkennen möchte ist es wahrscheinlich sinnvoller ich mache zwei Image, da ich bei dem dunklen Bild meinen Kreis gar nicht mehr erkenne..?
Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Danke schon mal für die Antworten, echt super. Smile

Gruß
Joachim
Seiten: 1 2
Referenz-URLs